Eine gar nicht so unsinnige Frage, wenn man daran denkt, dass zur exakten Definition der Länge eines Metallstabes auch seine Temperatur gehört. Denn feste Körper, Flüssigkeiten und Gase ändern auch ihr Volumen, wenn sich die Temperatur ändert. Mit den Gesetzmäßigkeiten der thermischen Ausdehnung beschäftigt sich die dritte Folge der neuen Schulfernsehreihe zur Wärmelehre und zeigt die praktischen Folgen zum Beispiel beim Bau von Brücken und Gleisanlagen. Und wer will, kann am Schluss wieder Tobi Tüftler bei der Lösung einer kniffligen Aufgabe helfen.
Eine gar nicht so unsinnige Frage, wenn man daran denkt, dass zur exakten Definition der Länge eines Metallstabes auch seine Temperatur gehört. Denn feste Körper, Flüssigkeiten und Gase ändern auch ihr Volumen, wenn sich die Temperatur ändert. Mit den Gesetzmäßigkeiten der thermischen Ausdehnung beschäftigt sich die dritte Folge der neuen Schulfernsehreihe zur Wärmelehre und zeigt die praktischen Folgen zum Beispiel beim Bau von Brücken und Gleisanlagen. Und wer will, kann am Schluss wieder Tobi Tüftler bei der Lösung einer kniffligen Aufgabe helfen.
Ein Beitrag zum Physik-Unterricht ab der 9. Jahrgangsstufe.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.03.2023