Er ist das Symbol Mitteldalmatiens: Der Biokovo, der höchste Berg der Region. Seine Wände erheben sich direkt aus der Adria. In ihm befinden sich Höhlen, die über Jahrhunderte hinweg als künstliche Gefrierschränke genutzt wurden – von Bauern, Hirten, Imkern und von "Eisbrechern". Diese holten große Eisblöcke aus den Berghöhlen und schafften sie ins Tal – eine anstrengende Arbeit, die zudem gefährlich war. Mit Zeitzeugen lässt sich eine Zeitreise machen in das Innere eines besonderen Berges.
Er ist das Symbol Mitteldalmatiens: Der Biokovo, der höchste Berg der Region. Seine Wände erheben sich direkt aus der Adria. In ihm befinden sich Höhlen, die über Jahrhunderte hinweg als künstliche Gefrierschränke genutzt wurden – von Bauern, Hirten, Imkern und von "Eisbrechern". Diese holten große Eisblöcke aus den Berghöhlen und schafften sie ins Tal – eine anstrengende Arbeit, die zudem gefährlich war. Mit Zeitzeugen lässt sich eine Zeitreise machen in das Innere eines besonderen Berges.
Das Alpen-Donau-Adria-Magazin ist eine Koproduktion der öffentlich-rechtlichen Sender in Ungarn, Kroatien, Slowenien, der italienischen Rai und des BR. Alle zwei Wochen berichten diese über landestypische Besonderheiten rund um das nördliche Mittelmeer, den Donau- und den Alpenraum.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.03.2023