Themen:
Themen:
Vier Museen unter einem Dach: das Neue Nationalmuseum in Oslo hat eine Fläche von 14 000 Quadratmetern. Der gigantische Bau deutscher Architekten überzeugt aber auch durch seine Nachhaltigkeit.
In Deutschland ist man ganz verrückt nach weißem Spargel, viele Ausländer finden das komisch. Euromaxx-Reporter Brant Dennis aus Australien versucht, dem Phänomen auf den Grund zu gehen und beginnt gleich bei der Ernte.
Alpenblick mit Schlosshotel: Auf Schloss Elmau in Bayern wird Ende Juni der G7-Gipfel stattfinden. Es ist nach 2015 das zweite Mal, dass die Weltpolitik hier tagt. Ein Blick hinter die Kulissen.
Das Handwerk der Seidenweberei hat im französischen Lyon eine lange Tradition, inzwischen droht das alte Handwerk dort aber auszusterben. In einigen Webereien entstehen jedoch auch heute noch kostbare Seidenstoffe.
Einfach am Strand liegen würde die britische Künstlerin Kirsty Elson nie, denn sie ist dort immer auf der Suche nach Material für ihre kleinen Kunstwerke. Angespültes Treibgut inspiriert sie zu originellen Miniaturen.
Vier Museen unter einem Dach: das Neue Nationalmuseum in Oslo hat eine Fläche von 14 000 Quadratmetern. Der gigantische Bau deutscher Architekten überzeugt aber auch durch seine Nachhaltigkeit.
In Deutschland ist man ganz verrückt nach weißem Spargel, viele Ausländer finden das komisch. Euromaxx-Reporter Brant Dennis aus Australien versucht, dem Phänomen auf den Grund zu gehen und beginnt gleich bei der Ernte.
Alpenblick mit Schlosshotel: Auf Schloss Elmau in Bayern wird Ende Juni der G7-Gipfel stattfinden. Es ist nach 2015 das zweite Mal, dass die Weltpolitik hier tagt. Ein Blick hinter die Kulissen.
Das Handwerk der Seidenweberei hat im französischen Lyon eine lange Tradition, inzwischen droht das alte Handwerk dort aber auszusterben. In einigen Webereien entstehen jedoch auch heute noch kostbare Seidenstoffe.
Einfach am Strand liegen würde die britische Künstlerin Kirsty Elson nie, denn sie ist dort immer auf der Suche nach Material für ihre kleinen Kunstwerke. Angespültes Treibgut inspiriert sie zu originellen Miniaturen.
In starken Bildern und spannenden Geschichten berichtet "Euromaxx“ über Europa: Architektur und Abenteuer, Kunst, Kultur und Kulinarik, Länder und Lifestyle, Mode und Musik, Promis und Passionen. Diese Vielfalt präsentiert das TV-Magazin einmal wöchentlich in 26 Minuten mit interessanten Reportagen, Berichten und Porträts. Die Sendung entdeckt überall in Europa ungewöhnliche Themen und überrascht die Zuschauer immer wieder mit starken Geschichten.
In starken Bildern und spannenden Geschichten berichtet "Euromaxx“ über Europa: Architektur und Abenteuer, Kunst, Kultur und Kulinarik, Länder und Lifestyle, Mode und Musik, Promis und Passionen. Diese Vielfalt präsentiert das TV-Magazin einmal wöchentlich in 26 Minuten mit interessanten Reportagen, Berichten und Porträts. Die Sendung entdeckt überall in Europa ungewöhnliche Themen und überrascht die Zuschauer immer wieder mit starken Geschichten.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.02.2023