• 23.06.2022
      18:15 Uhr
      Einfach genial Das MDR-Erfindermagazin | ARD alpha
       

      Themen:

      • Henriette wird geschrumpft: Als Spielfigur durchs Miniaturwunderland
      • Flott und wendig: Ein Dreirad für Erwachsene
      • Sicher durch KI: Eine App warnt vor Wolfsangriffen

      Donnerstag, 23.06.22
      18:15 - 18:40 Uhr (25 Min.)
      25 Min.

      Themen:

      • Henriette wird geschrumpft: Als Spielfigur durchs Miniaturwunderland
      • Flott und wendig: Ein Dreirad für Erwachsene
      • Sicher durch KI: Eine App warnt vor Wolfsangriffen

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Henriette Fee Grützner
      • Henriette wird geschrumpft: Als Spielfigur durchs Miniaturwunderland

      Im Miniaturwunderland Hamburg erlebt Henriette eine neue Virtual-Reality-Experience. Dafür wurde extra ein spezieller Raum mit modernster Technik ausgestattet. Dort wird der Besucher auf 1/87 seiner Größe geschrumpft und kann sich mit Hilfe von Trackingkameras in einem speziellen Helm, Trackern an Händen und Füßen und einem Rucksackcomputer durch das virtuelle Miniaturland bewegen. Die Perspektive ist dabei einzigartig. Normal schauen sich Besucher die Modelle aus der Vogelperspektive an. Durch die neue Technologie wird sie selbst ein Teil und kann sich die Modelle im richtigen Maßstab anschauen und durch die Welt bewegen und sogar interagieren.

      • Flott und wendig: Ein Dreirad für Erwachsene

      Der Tüftler Oguzhan Albayrak aus der Nähe von Heilbronn hat ein spritziges E-Trike entwickelt. Man fährt es im Stehen, durch die spezielle Neigetechnik hat es einen besonders kleinen Wendekreis, außerdem kann man damit richtig carven. Eigentlich wollte Oguzhan eine Laufhilfe entwickeln, weil die aber keiner haben wollte, baute er ein Modell mit Elektromotor und einigen Extras, die das Trike zu einem flotten, wendigen und trotzdem sicheren Gefährt machen.

      • Sicher durch KI: Eine App warnt vor Wolfsangriffen

      Oliver Kubitz aus Hamminkeln in NRW hat eine Warnapp entwickelt. Die soll Halter von Nutztieren warnen, wenn ein Wolf sich dem Gehege nähert. Mindestens eine Kamera überwacht die Nutztiere. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erfolgen die Erkennung und die Unterscheidung. Wenn es sich um ein Haustier wie ein Pferd, ein Schaf, eine Katze oder gar einen Hund handelt, passiert nichts. Nur wenn ein Wolf in der Nähe ist, dann ertönt ein Alarm auf dem Handy des Nutzers. Maßnahmen, um den Wolf dann zu vertreiben, müssen dann vom Tierhalter ergriffen werden. Oliver Kubitz hat selbst Pferde in offener Haltung. Er möchte seine Tiere schützen, aber auch dem Wolf nicht schaden. In Kürze soll seine App erhältlich sein.

      Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen?

      Die Antwort bietet das MDR FERNSEHEN. Jede Woche stellt das TV-Magazin "Einfach genial" pfiffige Ideen ins Rampenlicht. Seit dem Sendestart im Jahre 1996 hat das "Einfach genial"-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt. Darunter Neues für den Bau des Eigenheimes, Geniales rund um das Fahrrad oder Ideen für ein Leben ohne Chemie. Präsentiert werden auch Ideen für das Auto, den Garten und das Kinderzimmer. Und immer wieder Erfindungen, die helfen, Heiz- oder Stromkosten zu sparen.

      Wichtig bei allen Innovationen ist, dass sie einfach genial sind. Und eins ist ganz sicher: Die Themen gehen diesem Magazin nie aus, denn erfunden wird jeden Tag - wie gesagt: über 130 Mal.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.06.2023