"Faszination Wissen" ist eine von Gunnar Mergner moderierte, 30-minütige Wissenssendung, in der jede Woche einer aktuellen und spannenden Frage aus der Wissenschaft nachgegangen wird. Diese faszinierenden Fragen werden einfach und nachvollziehbar gelöst, indem Gunnar Mergner die Zuschauer an seinen Ermittlungen teilhaben lässt. In einer Welt der Forscher und Experten, die den Zuschauern normalerweise verschlossen bleibt, sammelt er Antworten, die er im Studio zusammenführt.
"Faszination Wissen" ist eine von Gunnar Mergner moderierte, 30-minütige Wissenssendung, in der jede Woche einer aktuellen und spannenden Frage aus der Wissenschaft nachgegangen wird. Diese faszinierenden Fragen werden einfach und nachvollziehbar gelöst, indem Gunnar Mergner die Zuschauer an seinen Ermittlungen teilhaben lässt. In einer Welt der Forscher und Experten, die den Zuschauern normalerweise verschlossen bleibt, sammelt er Antworten, die er im Studio zusammenführt.
Stab und Besetzung
Moderation | Gunnar Mergner |
Jede Nacht tauchen wir in eine Welt ein, in die uns niemand folgen kann: In die Welt unserer Träume. Auch wenn wir uns meistens schon Augenblicke nach dem Erwachen nicht mehr erinnern können: Jeder Mensch träumt jede Nacht. Aber warum?
Die Wissenschaft dachte lange, der Schlaf sei eine Phase, in der sich das Gehirn in den Pausenmodus schaltet. Inzwischen aber ist bekannt: Das Gehirn arbeitet im Schlaf genauso aktiv wie zu Wach-Zeiten - zum Teil sogar noch intensiver. Und obwohl wir uns kaum bewegen, verbrennen wir im Schlaf fast genauso viel Kalorien wie im Wachen.
Aber warum diese neuronale Anstrengung, warum diese bildliche Höchstleistung, die uns unterhält, verwirrt, erregt, erfreut, verängstigt oder nachdenklich macht? Das tagsüber Erlebte verarbeiten? Visionen für die Zukunft entwickeln? Oder ist es einfach nur sinnloses Gedächtnisgewitter? Mediziner, Psychologen und Mathematiker machen sich mit Kernspintomographen, Hirnstrommessgeräten und Fragebögen auf in unser nächtliches Kopfkino. Denn sie gehen davon aus, dass unser Gehirn diese aufwändige Phantasie-Akrobatik nicht vollführen würde, wenn sie nicht irgendeinen einen Zweck hätte. Aber welchen?
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.12.2023