• 15.01.2022
      18:30 Uhr
      Gesundheit! Docs auf Schicht | ARD alpha
       

      Die Serie "Docs auf Schicht" zeigt den Alltag in Bayerns Kliniken. Das Filmteam ist diesmal zuerst im LMU-Klinikum in München in der Unfallchirurgie. Dort werden jeden Tag unzählige Notfälle behandelt.
      Zweite Station ist das Klinikum Nürnberg: In der Kardiologie kämpfen Ärztinnen und Ärzte täglich gegen Infarkte und Notfälle am Herzen.
      Danach geht es weiter ans Uniklinikum Regensburg. Dort stehen in der Neurochirurgie schwierige Operationen am Gehirn an. Das Team von "Gesundheit!" begleitet zwei Patienten, bei denen ein Tumor entfernt werden muss. Es sind heikle Eingriffe, die oft an wachen Patienten durchgeführt werden.

      Samstag, 15.01.22
      18:30 - 19:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Die Serie "Docs auf Schicht" zeigt den Alltag in Bayerns Kliniken. Das Filmteam ist diesmal zuerst im LMU-Klinikum in München in der Unfallchirurgie. Dort werden jeden Tag unzählige Notfälle behandelt.
      Zweite Station ist das Klinikum Nürnberg: In der Kardiologie kämpfen Ärztinnen und Ärzte täglich gegen Infarkte und Notfälle am Herzen.
      Danach geht es weiter ans Uniklinikum Regensburg. Dort stehen in der Neurochirurgie schwierige Operationen am Gehirn an. Das Team von "Gesundheit!" begleitet zwei Patienten, bei denen ein Tumor entfernt werden muss. Es sind heikle Eingriffe, die oft an wachen Patienten durchgeführt werden.

       

      Die Serie "Docs auf Schicht" zeigt den Alltag in Bayerns Kliniken. Der Filmautor begleitet Ärztinnen und Ärzte, Patientinnen und Patienten, Pflegerinnen und Pfleger und auch die Angehörigen jeweils einen Tag auf einer Station. Er ist bei den Operationen dabei, bei der Visite, der Reha oder der bei der Essensvergabe.

      Die Dokumentation bietet einen außergewöhnlichen Einblick in den Alltag im Krankenhaus. Es sind bewegende Momente, wenn die Patienten und Angehörigen von ihren Erfahrungen, Ängsten und Hoffnungen sprechen.

      Das Filmteam ist diesmal zuerst im LMU-Klinikum in München in der Unfallchirurgie. Dort werden, auch in der Corona-Pandemie, jeden Tag unzählige Notfälle behandelt. Ob Knochenbrüche, Schnittwunden, oder innere Verletzungen, die Teams der Notaufnahme und der Unfallchirurgie haben immer viel zu tun.

      Zweite Station ist das Klinikum Nürnberg: In der Kardiologie kämpfen Ärztinnen und Ärzte täglich gegen Infarkte und Notfälle am Herzen. Dabei führen sie aufwendigen Katheter-OPs durch, bei denen unter anderem auch Stents oder Herzklappen eingesetzt werden müssen.

      Danach geht es weiter ans Uniklinikum Regensburg. Dort stehen in der Neurochirurgie schwierige Operationen am Gehirn an. Das Team von "Gesundheit!" begleitet zwei Patienten, bei denen ein Tumor entfernt werden muss. Es sind heikle Eingriffe, die oft an wachen Patienten durchgeführt werden.

      Gesundheit! Die wünschen wir uns alle. Dafür kann man auch aktiv etwas tun - für sich selbst und für die ganze Familie. "Gesundheit!" informiert, motiviert, regt an, fragt nach und gibt Anstöße, selbst in Sachen Gesundheit aktiv zu werden.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.04.2023