• 15.01.2022
      12:30 Uhr
      STATIONEN Was steht in den Sternen? | ARD alpha
       

      Seit jeher ist der Mensch von Sternen fasziniert, mit bloßem Auge oder riesigen Teleskopen beobachtet er die Himmelskörper. Der Stern von Bethlehem gehört unabdingbar zur Weihnachtsgeschichte: Aufgrund astronomischer Berechnungen fanden die Weisen aus dem Morgenland das Christuskind. Denn die heiligen drei Könige waren vermutlich keine Könige, sondern Sterndeuter aus dem Orient. Wie stehen Christentum und andere Religionen zu Astronomie und Astrologie? "STATIONEN" wagt zum Jahresbeginn einen Blick in die Sterne und fragt: Können sie unser Leben beeinflussen? Sind Horoskope glaubwürdig? Was bringt das neue Jahr?

      Samstag, 15.01.22
      12:30 - 13:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Seit jeher ist der Mensch von Sternen fasziniert, mit bloßem Auge oder riesigen Teleskopen beobachtet er die Himmelskörper. Der Stern von Bethlehem gehört unabdingbar zur Weihnachtsgeschichte: Aufgrund astronomischer Berechnungen fanden die Weisen aus dem Morgenland das Christuskind. Denn die heiligen drei Könige waren vermutlich keine Könige, sondern Sterndeuter aus dem Orient. Wie stehen Christentum und andere Religionen zu Astronomie und Astrologie? "STATIONEN" wagt zum Jahresbeginn einen Blick in die Sterne und fragt: Können sie unser Leben beeinflussen? Sind Horoskope glaubwürdig? Was bringt das neue Jahr?

       

      Religion erleben – der Name "STATIONEN" ist Programm. Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste der Religionen oder Stationen des Lebens: Es wird gefragt, wie Menschen denken und glauben. Religion soll (mit) zu erleben sein, um die eigene Orientierung in einer komplizierten Welt zu finden.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Samstag, 15.01.22
      12:30 - 13:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 20.03.2023