• 13.01.2022
      14:15 Uhr
      Sanfte Medizin - Wann hilft sie? ARD alpha
       

      Dr. Heinz-Wilhelm Esser, Gesundheitsexperte und Oberarzt an einem Remscheider Krankenhaus, ist überzeugt, dass für viele Patienten die richtige Kombination aus Schulmedizin und alternativen Heilmethoden gesundheitliche Vorteile bringt. Er begleitet eine chronische Schmerzpatientin und einen Diabetiker mit Nierenleiden in die Universitätsambulanz für Naturheilkunde nach Witten/Herdecke.

      Donnerstag, 13.01.22
      14:15 - 15:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      Dr. Heinz-Wilhelm Esser, Gesundheitsexperte und Oberarzt an einem Remscheider Krankenhaus, ist überzeugt, dass für viele Patienten die richtige Kombination aus Schulmedizin und alternativen Heilmethoden gesundheitliche Vorteile bringt. Er begleitet eine chronische Schmerzpatientin und einen Diabetiker mit Nierenleiden in die Universitätsambulanz für Naturheilkunde nach Witten/Herdecke.

       

      Gesund werden oder bleiben - mit weniger Medikamenten, am liebsten ohne Tabletten, Spritzen oder Operationen. Patienten und Gesunde wünschen sich vor allem eine Behandlung ohne schädliche Nebenwirkungen und hoffen deshalb auf die „Sanfte Medizin“.

      Inzwischen hat sich die klassische Schulmedizin geöffnet. Ernährungsumstellung und Bewegung gehören schon lange zum Standardrepertoire. Akkupunktur beispielsweise wird inzwischen häufig zur Schmerzbehandlung eingesetzt.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Donnerstag, 13.01.22
      14:15 - 15:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.09.2023