Themen:
Themen:
Vom kleinen Lederwarengeschäft in Florenz zur weltberühmten Marke. 1921 gründet Guccio Gucci sein Unternehmen. Die tragische Geschichte seiner Familie hat Hollywood verfilmt. Was ist das Erfolgsrezept des Modelabels?
In der Adventszeit enthüllen die großen Kaufhäuser in den europäischen Metropolen ihre festlich dekorierten Schaufenster. Lichtkünstler sorgen für weihnachtliche Stimmung. Impressionen aus Paris, Moskau und London.
DW-Reporterin Hannah Hummel reist mit einer der ältesten Dampfeisenbahnen des Landes durch Schottland. Der Jacobite Steam Train ist berühmt durch die Verfilmungen der Harry Potter-Romane von J. K. Rowling.
Borschtsch ist das Nationalgericht in Russland und der Ukraine und ist gerade in kalten Jahreszeiten unverzichtbar zum Aufwärmen. Worauf es bei der Zubereitung der Rote-Bete-Suppe ankommt, sehen Sie hier.
Das Köhlern gilt als eine der ältesten Handwerkstechniken der Menschheit – und heute nahezu als ausgestorben. DW-Reporter Hendrik Welling geht bei den letzten ihrer Zunft im Osten Deutschlands in die Lehre.
In starken Bildern und spannenden Geschichten berichtet "Euromaxx“ über Europa: Architektur und Abenteuer, Kunst, Kultur und Kulinarik, Länder und Lifestyle, Mode und Musik, Promis und Passionen. Diese Vielfalt präsentiert das TV-Magazin einmal wöchentlich in 26 Minuten mit interessanten Reportagen, Berichten und Porträts. Die Sendung entdeckt überall in Europa ungewöhnliche Themen und überrascht die Zuschauer immer wieder mit starken Geschichten.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.02.2023