• 07.07.2022
      06:00 Uhr
      Kaffeeküch' und Schlagende Wetter 250 Jahre Bergbau an der Saar | SR Fernsehen
       

      Am 30. Juni 2012 wurde die letzte saarländische Grube, das Bergwerk Saar, dicht gemacht. Damit markiert dieser Tag das Ende einer Ära, die die Region an der Saar ein Viertel Jahrtausend lang geprägt hat - wirtschaftlich und kulturell.

      Donnerstag, 07.07.22
      06:00 - 06:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Am 30. Juni 2012 wurde die letzte saarländische Grube, das Bergwerk Saar, dicht gemacht. Damit markiert dieser Tag das Ende einer Ära, die die Region an der Saar ein Viertel Jahrtausend lang geprägt hat - wirtschaftlich und kulturell.

       

      Am 30. Juni 2012 wurde die letzte saarländische Grube, das Bergwerk Saar, dicht gemacht. Dieser Tag markierte das Ende einer Ära, die die Region an der Saar ein Viertel Jahrtausend lang geprägt hatte - wirtschaftlich und kulturell.

      250 Jahre Bergbau haben tiefe Spuren hinterlassen, die auch 10 Jahre später fortwirken: unter Tage, über Tage und in der Erinnerung und den Seelen vieler Menschen. Denn die oft gesundheits- und sogar lebensgefährliche Arbeit bei der Kohleförderung war nie ein Job wie jeder andere. Zusammenhalt und Verlässlichkeit waren im Streb überlebenswichtig.

      Die SR-Autoren Wolfgang Felk und Mirko Tomic lassen die Bergbau-Geschichte der Region Revue passieren und belegen eindrucksvoll, warum diese Epoche zur saarländischen Identität so viel beigetragen hat wie keine andere.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Donnerstag, 07.07.22
      06:00 - 06:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.06.2023