• 21.01.2022
      07:45 Uhr
      Wir im Saarland - Das Magazin Moderation: Christine Alt | SR Fernsehen
       

      Themen u.a.:

      • Politische Teilhabe: Von der Idee zur Partei
      • Nachfolger verzweifelt gesucht: Wer übernimmt die Praxis?
      • Alles fliegt raus: Digitalisierung ohne Nachhaltigkeit

      Freitag, 21.01.22
      07:45 - 08:15 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Themen u.a.:

      • Politische Teilhabe: Von der Idee zur Partei
      • Nachfolger verzweifelt gesucht: Wer übernimmt die Praxis?
      • Alles fliegt raus: Digitalisierung ohne Nachhaltigkeit

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Christine Alt
      • Politische Teilhabe: Von der Idee zur Partei

      So viel Bürokratie hatten die Initiatoren von bunt.saar nicht erwartet. Die Wählervereinigung hat sich im September mit dem Ziel gegründet, im März in den saarländischen Landtag einzuziehen. Doch der Weg dahin ist steinig. Nicht nur, dass sich politisch großteils unerfahrene Menschen binnen kürzester Zeit auf ein stimmiges Wahlprogramm und Kandidaten einigen müssen. Auch die rechtlichen Hürden für politische "Newcomer" sind nicht ohne.
      Wir haben die Wählerinitiative als eine von vielen "kleinen" Bewerbern bis zum Einreichen ihrer Wahllisten begleitet und fragen nach dem Sinn erschwerter Regeln für kleine und neue Parteien.

      • Nachfolger verzweifelt gesucht: Wer übernimmt die Praxis?

      Er sucht und sucht und wird doch nicht fündig. Doktor Heinrich Habig arbeitet seit Jahrzehnten als niedergelassener Hausarzt in Theley. Doch mittlerweile ist er bereits über 70 Jahre alt und würde seine Praxis gerne in die Hände eines Nachfolgers übergeben. Einfach Zuschließen? Für ihn unvorstellbar - gerade in Zeiten der Corona-Pandemie und Ärztemangel im ländlichen Raum. Noch hat er die Hoffnung nicht aufgeben aber ewig wird auch der engagierte Hausarzt nicht weitermachen können.
      Im Interview: Dr. Michael Kulas, Vorsitzender saarländischer Hausärzteverband

      • Alles fliegt raus: Digitalisierung ohne Nachhaltigkeit

      Die Schulen werden digital, Schüler und Lehrer miteinander vernetzt. Allein im Saarland werden in vier Jahren 67 Millionen Euro investiert, um die Infrastruktur auf Vordermann zu bringen. Viele neue Geräte werden angeschafft, alte fliegen raus. Ist das aber nachhaltig? Kritiker befürchten, dass vieles auf dem Müll landet.

      Das Magazin befasst sich wöchentlich mit Aktuellem und Hintergründigem aus dem Saarland. Die Themen reichen von Politik über Gesellschaft bis Wirtschaft, die Berichte entstehen aus dem Blickwinkel des Zuschauers: konkret statt abstrakt, aus der Nähe statt aus der Ferne. Vor-Ort-Reportagen gehören ebenso dazu wie Studiogäste oder das „Bunt-Unterhaltsam-Skurrile“.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.11.2023