Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Hendrike Brenninkmeyer |
KfW-Kredite des Bundes werden vergeben, um Häuser oder Wohnungen energieeffizient zu sanieren oder altersgerecht umzubauen. Doch die Kredite werden nicht direkt von der KfW vergeben, sondern von Sparkassen und Banken. Und die vermitteln lieber eigene Kredite, denn damit lässt sich mehr Geld verdienen. Das mussten auch "Marktcheck"-Zuschauer:innen aus Hirrlingen erleben, die ihr Haus energieeffizient sanieren wollten. Einen KfW-Kredit wollen ihnen unterschiedliche Banken nicht vermitteln, einen hauseigenen Modernisierungs-Kredit dagegen schon. "Marktcheck" hakt nach.
Es gibt sie in Kapseln, Joghurts oder als Pulver: Probiotika. Sie enthalten lebensfähige Bakterienstämme. Und die sollen wahre Alleskönner sein: Die einen stärken angeblich die Abwehrkräfte, andere regulieren die Darmaktivität oder sollen bei Allergien helfen. Für wieder andere wird damit geworben, dass sie das Abnehmen erleichtern oder bei Stress unterstützen. Doch wie toll sind die "Wundermittel" tatsächlich? Und weshalb sind die meisten Probiotika in der Regel Nahrungsergänzungsmittel und keine Arzneimittel? "Marktcheck" begibt sich auf Spurensuche.
Wärmeunterbetten sollen das eigene Bett auch in der kalten Jahreszeit wohlig warmhalten. Doch wie gut funktioniert das? Und lohnt es sich, mehr als das Dreifache für die wärmende Unterlage auszugeben? "Marktcheck" kauft verschiedene Produkte ein und lässt diese im Labor auf elektrische Sicherheit, Wärmeverteilung und Stromverbrauch überprüfen. Außerdem machen Zwillinge aus Bad Dürrheim den Praxis-Check. Wird es eventuell sogar zu warm? Und wie bequem liegt sich's? "Marktcheck" macht den Test.
Scharfes Essen wird häufig für seine positiven Nebenwirkungen gelobt. Chilis etwa sollen den Kreislauf ankurbeln und je nachdem sogar Glückshormone ausschütten. Über seine Chili-Erfahrungen spricht der Göppinger Alexander Hicks, der mittlerweile einer der größten Chili-Züchter Europas ist. Wie harmonisch Ingwer oder Meerrettich als scharfe Beigabe eine Vor- oder Hauptspeise ergänzen, das zeigt der Kaiserslauterer Bistrochef Holger Jacobs. Und im Studio erklärt "Marktcheck"-Ernährungsexpertin Sabine Schütze die gesundheitlichen Vorteile von Senfölen.
Vom Versicherungscheck bis zum Bankgeschäft, vom Steuertipp bis zum Gesundheitsfonds - Marktcheck bietet Nutzwert und Orientierung, deckt Missstände auf und informiert Sie. Marktcheck ist wöchentlich für Sie da und sorgt dafür, dass Sie sicher durch den Verbraucheralltag kommen. Produkttests, emotionale Geschichten, packende Reportagen und investigative Magazinstücke. Sie erhalten Tipps und erfahren, was für Sie als Verbraucher wichtig ist. Informativ, seriös und nah dran: Marktcheck - Ihr Verbrauchermagazin.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.05.2023