Sonne, Wasser, Surfen - für die meisten Kinder ist das Ferienheim am Wolfgangsee ein Paradies - doch die zehnjährige Lotte aus Frankfurt möchte lieber allein sein, Klavier spielen und das Mozarthaus besichtigen. Dann begegnet ihr auch noch Luise und sieht ihr verdammt ähnlich. Luise ist mit ihrem Musiker-Vater durch ganz Afrika getourt, schlägt Purzelbäume und erzählt angeberische Geschichten von Krokodilen, Geiern und Flamingos.
Lotte und Luise mögen sich nicht - zunächst. Doch schon bald treten sie im Schullandheim als "Doppeltes Lottchen" auf: Sie haben die sensationelle Entdeckung gemacht, dass sie Zwillinge sind.
Sonne, Wasser, Surfen - für die meisten Kinder ist das Ferienheim am Wolfgangsee ein Paradies - doch die zehnjährige Lotte aus Frankfurt möchte lieber allein sein, Klavier spielen und das Mozarthaus besichtigen. Dann begegnet ihr auch noch Luise und sieht ihr verdammt ähnlich. Luise ist mit ihrem Musiker-Vater durch ganz Afrika getourt, schlägt Purzelbäume und erzählt angeberische Geschichten von Krokodilen, Geiern und Flamingos.
Lotte und Luise mögen sich nicht - zunächst. Doch schon bald treten sie im Schullandheim als "Doppeltes Lottchen" auf: Sie haben die sensationelle Entdeckung gemacht, dass sie Zwillinge sind.
Stab und Besetzung
Luiselotte Körner | Antje Weisgerber |
Ludwig Palfy | Peter Mosbacher |
Lotte Körner | Jutta Günther |
Luise Palfy | Isa Günther |
Irene Gerlach | Senta Wengraf |
Hofrat Strobl | Hans Olden |
Resi, Palfys Haushälterin | Auguste Pünkösdy |
Frau Muthesius | Maria Krahn |
Dr. Sternecker | Gustav Waldau |
Frau Wagenthaler | Lisl Karlstadt |
Fräulein Ulrike | Inge Rosenberg |
Fräulein Gerda | Gaby Philipp |
Anton Gabele, Kunstmaler | Walter Ladengast |
Fräulein Linnekogel, Lehrerin | Gertrud Wolle |
Jacob Hoflacher, Fotograf | Rudolf Rhomberg |
Der Erzähler | Erich Kästner |
Regie | Josef von Baky |
Kamera | Franz Weihmayr, Walter Riml |
Musik | Alois Melichar |
Buch | Erich Kästner |
Sonne, Wasser, Surfen - für die meisten Kinder ist das Ferienheim am Wolfgangsee ein Paradies - doch die zehnjährige Lotte aus Frankfurt möchte lieber allein sein, Klavier spielen und das Mozarthaus besichtigen. Dann begegnet ihr auch noch Luise und sieht ihr verdammt ähnlich. Luise ist mit ihrem Musiker-Vater durch ganz Afrika getourt, schlägt Purzelbäume und erzählt angeberische Geschichten von Krokodilen, Geiern und Flamingos.
Lotte und Luise mögen sich nicht - zunächst. Doch schon bald treten sie im Schullandheim als "Doppeltes Lottchen" auf: Sie haben die sensationelle Entdeckung gemacht, dass sie Zwillinge sind.
"Warum haben sich unsere Eltern getrennt? Wie ist es, einen Vater zu haben? Wie fühlt es sich an, mit einer Mutter zu leben?" Aus den Fragen der Kinder entwickelt sich ein Plan: Luise geht als Lotte nach Frankfurt zur Mutter, Lotte als Luise nach Salzburg zum Vater. Jetzt wird es richtig schwierig: Denn Mutter Charlize wundert sich, weil ihre Lotte plötzlich redet wie ein Wasserfall und nicht mehr kochen kann und Vater Jan ist irritiert, dass seine wilde Luise sich als Mathe-Ass entpuppt und plötzlich Klavier spielt. Nur Hund Pepperl zieht auf Anhieb die richtigen Schlüsse.
Nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.03.2023