• 03.12.2021
      07:50 Uhr
      so geht Medien Darum sind Influencer so beliebt | SR Fernsehen
       

      Sie tanzen. Sie singen. Sie laufen durch ihre Wohnung. Sie surfen im Netz. Sie essen. Sie machen Urlaub. Sie pranken sich. Sie batteln sich. Und Millionen schauen ihnen dabei online zu. YouTuber und Influencerinnen sind die neuen Stars der Jugend. Warum?
      Ihr Leben ist scheinbar immer bunt und spannend, sie sind cool, ein bisschen verrückt, sie haben Style, sind Vorbilder - und: sie sind unsere Freunde. Nicht? Erfolgreiche Influencer sind unbestritten sehr gute Unterhalter, sie sprechen die gleich Sprache wie ihre Follower und haben dieselben Themen, sie lassen alle in ihre Wohnungen schauen – in ihr wahres Leben aber nicht.

      Freitag, 03.12.21
      07:50 - 08:00 Uhr (10 Min.)
      10 Min.

      Sie tanzen. Sie singen. Sie laufen durch ihre Wohnung. Sie surfen im Netz. Sie essen. Sie machen Urlaub. Sie pranken sich. Sie batteln sich. Und Millionen schauen ihnen dabei online zu. YouTuber und Influencerinnen sind die neuen Stars der Jugend. Warum?
      Ihr Leben ist scheinbar immer bunt und spannend, sie sind cool, ein bisschen verrückt, sie haben Style, sind Vorbilder - und: sie sind unsere Freunde. Nicht? Erfolgreiche Influencer sind unbestritten sehr gute Unterhalter, sie sprechen die gleich Sprache wie ihre Follower und haben dieselben Themen, sie lassen alle in ihre Wohnungen schauen – in ihr wahres Leben aber nicht.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Christina Wolf
      Sebastian Schaffstein

      Sie tanzen. Sie singen. Sie laufen durch ihre Wohnung. Sie surfen im Netz. Sie essen. Sie machen Urlaub. Sie pranken sich. Sie batteln sich. Und Millionen schauen ihnen dabei online zu. YouTuber und Influencerinnen sind die neuen Stars der Jugend. Warum?

      Ihr Leben ist scheinbar immer bunt und spannend, sie sind cool, ein bisschen verrückt, sie haben Style, sind Vorbilder - und: sie sind unsere Freunde. Nicht? Erfolgreiche Influencer sind unbestritten sehr gute Unterhalter, sie sprechen die gleich Sprache wie ihre Follower und haben dieselben Themen, sie lassen alle in ihre Wohnungen schauen – in ihr wahres Leben aber nicht. Die Nähe, die Influencer vermitteln, gehört mit zu ihrem Beruf. Ja, das ist ein Beruf. Ein ziemlich stressiger sogar.

      Und natürlich verdienen sie damit auch ihr Geld. Müssen sie ja. Doch wer bezahlt YouTuber, Instagrammer oder Musically-Stars für ihre Videos? Das Schlüsselwort hierzu ist „Werbung“. Sie bekommen Geld von den Marken, deren Kleidung sie tragen. Die Kosmetikfirma, mit deren Lippenstift sich die Bloggerin den Mund rot malt, zahlt auch. Und je mehr Follower und Klicks die Influencer haben, desto mehr Geld bekommen sie für ihre Werbeverträge. Logisch. Manche bringen sogar eigene Produkte auf den Markt: Kosmetikserien, Pizza, Bücher, Mode. Das heißt: Die Jugendlichen sind nicht nur ihre Fans, sondern auch ihre „Währung“.

      Deshalb sollte man immer einen genauen Blick darauf haben, für was die Lieblings-Influencer werben, mit was sie ihr Geld machen und welche Meinungen sie deshalb dafür vertreten. Die Devise lautet: Nicht einfach nur blind beeinflussen lassen. Denn das heißt influence ja schließlich ursprünglich…

      „so geht MEDIEN“ ist ein Medienkompetenz-Angebot von ARD, ZDF und Deutschlandradio für Jugendliche und Lehrkräfte.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.03.2023