• 29.05.2022
      22:30 Uhr
      Sportclub Sportclub zum Diversity-Tag: Wahrnehmung von Frauen im Sport stärken | Radio Bremen TV
       
      • Story: Frauen im Sport
      • Fußball, DFB-Pokalfinale der Frauen: VfL Wolfsburg – 1. FFC Turbine Potsdam
      • Handball, Frauen-Pokalfinale: Finale mit VfL Oldenburg oder Buxtehuder SV
      • Reiten: Deutsches Spring- und Dressurderby Klein Flottbek

      Gäste:

      • Jolyn Beer, Weltmeisterin im Sportschießen
      • Svenja Huth, Nationalspielerin VfL Wolfsburg
      • Dilar Kisikyol, Boxerin
      • Bibiana Steinhaus-Webb, DFB-Schiedsrichterin

      Sonntag, 29.05.22
      22:30 - 23:30 Uhr (60 Min.)
      60 Min.
      • Story: Frauen im Sport
      • Fußball, DFB-Pokalfinale der Frauen: VfL Wolfsburg – 1. FFC Turbine Potsdam
      • Handball, Frauen-Pokalfinale: Finale mit VfL Oldenburg oder Buxtehuder SV
      • Reiten: Deutsches Spring- und Dressurderby Klein Flottbek

      Gäste:

      • Jolyn Beer, Weltmeisterin im Sportschießen
      • Svenja Huth, Nationalspielerin VfL Wolfsburg
      • Dilar Kisikyol, Boxerin
      • Bibiana Steinhaus-Webb, DFB-Schiedsrichterin

       

      Stab und Besetzung

      Redaktion Sandra Maahn
      Moderation Sabrina Braun
      Ina Kast
      • Story: Frauen im Sport

      Der "Sportclub" nimmt den 10. Deutschen Diversity-Tag am 31. Mai zum Anlass, um einmal mehr Frauen im Sport in den Mittelpunkt zu stellen. Frauen im Sport kämpfen nicht nur um Medaillen und Rekorde, sondern immer wieder auch um Wahrnehmung und Wertschätzung.

      Die Moderatorinnen Ina Kast und Sina Braun begrüßen Fußballerin Svenja Huth, die am Vortag in Köln mit dem VfL Wolfsburg gegen den 1. FC Turbine Potsdam im Finale um den DFB-Pokal spielt.

      Jolyn Beer war im Team des Deutschen Schützenbundes bei den Olympischen Spielen in Tokio die einzige Frau. Die Berufssoldatin setzt sich mit Erfolg in einer Männerdomäne durch.

      Dilar Kisikyol ist nicht nur im Ring eine starke Persönlichkeit. Die 30-Jährige mit kurdischen Wurzeln ist seit 2019 Profiboxerin in Hamburg und wurde im vergangenen Jahr Internationale Deutsche Meisterin. Wie sie als Sozialarbeiterin Kinder und Jugendliche ermutigt, ihren eigenen Weg zu gehen, wird sie im Sportclub erzählen.

      Bibiana Steinhaus-Webb galt manchen im Deutschen Fußball-Bund als "beste Schiedsrichterin der Welt", bevor sie im September 2020 ihre Karriere als DFB-Schiedsrichterin beendete. Sie war die einzige Schiedsrichterin in der Fußball-Bundesliga und Welt-Schiedsrichterin der Jahre 2013, 2014, 2017 und 2018.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.09.2023