Waschmittel gibt es in immer neuen Variationen: mit Renew- oder Extra-White-Effekt, speziell gegen Bakterien, als Pods, Caps oder auch Discs. Die Industrie lässt sich stets etwas Neues einfallen und verdient gut daran.
Das Versprechen: Besondere Reinheit. Doch was kippen wir uns da eigentlich alles in die Waschmaschine? "Markt"-Moderator Jo Hiller hinterfragt das Geschäft mit der Sauberkeit.
Waschmittel gibt es in immer neuen Variationen: mit Renew- oder Extra-White-Effekt, speziell gegen Bakterien, als Pods, Caps oder auch Discs. Die Industrie lässt sich stets etwas Neues einfallen und verdient gut daran.
Das Versprechen: Besondere Reinheit. Doch was kippen wir uns da eigentlich alles in die Waschmaschine? "Markt"-Moderator Jo Hiller hinterfragt das Geschäft mit der Sauberkeit.
Stab und Besetzung
Produktion | Thomas Schmidtsdorff |
Redaktion | Holger Ohmstedt |
Dorina Rechter | |
Moderation | Jo Hiller |
Autor | Romy Hiller |
Waschmittel gibt es in immer neuen Variationen: mit Renew- oder Extra-White-Effekt, speziell gegen Bakterien, als Pods, Caps oder auch Discs. Die Industrie lässt sich stets etwas Neues einfallen und verdient gut daran. Das Versprechen: Besondere Reinheit. Doch was kippen wir uns da eigentlich alles in die Waschmaschine? "Markt"-Moderator Jo Hiller hinterfragt das Geschäft mit der Sauberkeit.
Statistisch gesehen läuft die Waschmaschine in einem 4-Personen-Haushalt fast jeden Tag. Und damit es richtig sauber wird, probieren wir alles Mögliche aus. Denn das Angebot an Waschmitteln in Drogerien, Supermärkten und Discountern ist riesig. Dabei braucht unsere Wäsche nicht viel, um wirklich sauber zu werden - wie die Tests von Experten in diesem Film zeigen.
Jo Hiller trifft Wissenschaftler, Verbraucherschützer und Hygieniker. Mit ihnen gemeinsam deckt er die Tricks im Waschmittel-Regal auf: Von der Dosierungsfalle bis hin zu überflüssigen Produkten, die sogar Mensch und Umwelt schaden können.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.06.2023