Themen u. a.:
Themen u. a.:
Stab und Besetzung
Redaktionelle Leitung | Norbert Lorentzen |
Moderation | Harriet Heise |
Christopher Scheffelmeier |
Schülerinnen und Schüler sehen pornographische Filme, bevor sie überhaupt selbst Sex haben: Das sagt Johanna Degen. Sie ist Psychologie-Dozentin an der Uni Flensburg. Ihrer Beobachtung nach lernt nur jede fünfte Lehrkraft im Studium sexuelle Aufklärung. Die Folge: An vielen Schulen spielt die kaum eine Rolle und beschränkt sich oft auf funktionale Aufklärung (Schwangerschaft, Verhütung etc.), ist schambehaftet und wird mitunter vermieden. Aber Sexualität ist mehr als das, sagt Johanna Degen, Liebe kann man lernen. Und dass der Sex, den Jugendliche in Pornos sehen, nichts mit Liebe zu tun hat, checken sie erst viel später. Umso wichtiger, Porno-Kompetenz zu vermitteln, sagt sie. Dafür arbeitet Johanna Degen gemeinsam mit Studierenden an zeitgemäßen Formen der sexuellen Aufklärung für Lehrkräfte. Wie diese aussehen, ob Jugendliche damit mehr anfangen können: Wir stellen die Ideen vor.
Ob Politik oder Wirtschaft, Umwelt oder Kultur - jeden Abend von 19.30 bis 20.00 Uhr erfahren Sie, was sich am Tage in der Region zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.06.2022