Wenn die Tage kürzer werden, das Rauschen der Wellen noch kräftiger und der Wind auf der Haut noch ein bisschen rauer und salziger, dann beginnt für viele die Wohlfühlsaison an der Küste. Endlich Zeit zum Durchatmen und Durchpusten haben, Zeit für ein gutes Buch und eine Tasse heißen Ostfriesentee. Moderatorin Britta von Lucke ist unterwegs an der ostfriesischen Küste, um dieses besondere Wintergefühl zu erleben.
Wenn die Tage kürzer werden, das Rauschen der Wellen noch kräftiger und der Wind auf der Haut noch ein bisschen rauer und salziger, dann beginnt für viele die Wohlfühlsaison an der Küste. Endlich Zeit zum Durchatmen und Durchpusten haben, Zeit für ein gutes Buch und eine Tasse heißen Ostfriesentee. Moderatorin Britta von Lucke ist unterwegs an der ostfriesischen Küste, um dieses besondere Wintergefühl zu erleben.
Stab und Besetzung
Redaktion | Angela Sonntag |
Joachim Reinshagen | |
Produktion | Thomas Schmidt |
Wenn die Tage kürzer werden, das Rauschen der Wellen noch kräftiger und der Wind auf der Haut noch ein bisschen rauer und salziger, dann beginnt für viele die Wohlfühlsaison an der Küste. Endlich Zeit zum Durchatmen und Durchpusten haben, Zeit für ein gutes Buch und eine Tasse heißen Ostfriesentee.
Moderatorin Britta von Lucke ist unterwegs an der ostfriesischen Küste, um dieses besondere Wintergefühl zu erleben. Am Strand tankt sie eine kräftige Portion Nordseeluft und entdeckt anschließend den romantischen Museumshafen und die historische Altstadt von Leer. Hier gibt es schmale Gassen, wunderschöne Häuser im niederländischen Barockstil und viele gemütliche Cafés und Teestuben.
Außerdem im "Nordseereport": eine ostfriesische Schlemmerköchin beim Fotoshooting für ihr neues Fischkochbuch, stimmungsvolle Fackelwanderungen auf der Insel Föhr und eine Krimibuchautorin auf winterlicher Motivsuche an der Küste.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.09.2023