• 01.04.2024
      06:10 Uhr
      Handwerkskunst! Wie man einen Bugholzstuhl macht | SWR Fernsehen RP
       

      Eigentlich dauert es nur vier Minuten, damit aus einem ganz normalen Stuhl ein Bugholzstuhl werden kann, denn so schnell wird das Holz dafür gebogen. Aber das ist natürlich noch nicht alles.

      Montag, 01.04.24
      06:10 - 06:40 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Eigentlich dauert es nur vier Minuten, damit aus einem ganz normalen Stuhl ein Bugholzstuhl werden kann, denn so schnell wird das Holz dafür gebogen. Aber das ist natürlich noch nicht alles.

       

      Stab und Besetzung

      Autor Jürgen Schmidt

      „Biegen statt Brechen“ war schon zu Lebzeiten der Leitspruch von Michael Thonet. Der Bopparder gilt als ein Pionier der Möbelproduktion, sein Bugholzverfahren revolutionierte das Stuhldesign, denn das Biegen von massivem Holz war im 19. Jahrhundert revolutionär und hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Thonets Erfindung war es, Buchenholz mit Wasserdampf und Muskelkraft in Form zu bringen. Wie das funktioniert, zeigt Armin Ludwig, ein Holzmechaniker der Firma Thonet, in einem schweißtreibenden Verfahren am Kaffeehausstuhl Nr. 214. Im Grunde gibt es nur sechs Teile, die dafür hergestellt und miteinander verschraubt werden müssen, trotzdem sind bis zum schmucken Endprodukt insgesamt 124 Arbeitsschritte notwendig, dann ist der klassische Wiener-Kaffeehausstuhl fertig.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Montag, 01.04.24
      06:10 - 06:40 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.06.2024