Der Dokumentarfilm von SWR Autor Mouhcine El Ghomri nimmt die Zuschauer:innen mit in die komplexe Welt der Katzen- und Hundenahrung. Er stellt Menschen vor, bei denen sich alles um ihre Katzen und Hunde dreht: stolze "Herrchen" und "Frauchen", Züchter:innen, Katzen- und Hundenahrungshersteller:innen, Tierärzt:innen und Ernährungsberater:innen für Tiere.
Der Dokumentarfilm von SWR Autor Mouhcine El Ghomri nimmt die Zuschauer:innen mit in die komplexe Welt der Katzen- und Hundenahrung. Er stellt Menschen vor, bei denen sich alles um ihre Katzen und Hunde dreht: stolze "Herrchen" und "Frauchen", Züchter:innen, Katzen- und Hundenahrungshersteller:innen, Tierärzt:innen und Ernährungsberater:innen für Tiere.
Stab und Besetzung
Autor | Mouhcine El Ghomri |
Katzen und Hunde sind die Lieblingstiere der Deutschen. 15 Millionen Katzen und zwölf Millionen Hunde Hunde werden in deutschen Haushalten umsorgt, geliebt und gefüttert.
Es gibt spezielles Futter für kleine und große Katzen, Welpen, den Junghund, den erwachsenen und den alten Hund. Welche Marke soll es sein? Oder lieber B.A.R.F - "biologisches artgerechtes rohes Futter", ein immer beliebterer Trend der Hundetiernahrung, mit rohem Fleisch, frischem Gemüse und anderen Zutaten?
Der Dokumentarfilm von SWR Autor Mouhcine El Ghomri stellt Menschen vor, bei denen sich alles um Katzen und Hunde dreht: stolze "Herrchen" und "Frauchen", Züchter, Katzen- und Hundenahrungshersteller:innen, Tierärzt:innen sowie Ernährungsberater:innen für Tiere.
Vorgestellt werden auch zwei Manufakturen: Das Familienunternehmen R. Bubeck & Sohn in Gemmingen bei Heilbronn, die älteste Hundefuttermanufaktur Deutschlands, produziert Trockenfutter in Steinöfen. Lakefields am Bodensee stellt Nassfutter her.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.09.2023