Der Teenager Manuel Bleichrot wurde angefahren. Weil der Junge seit einiger Zeit sehr reizbar ist, die Schule schwänzt und immer unaufmerksamer wird, glaubt seine Mutter Sybille, dass ihr Sohn depressiv sei. Dr. Franziska Ruhland fühlt sich durch diesen Fall an ihren eigenen Sohn erinnert, über ihre Kinder nähern sich die beiden Frauen einander an. Unterdessen gewinnt Vivienne Kling langsam Manuels Vertrauen. Er glaubt nicht, depressiv zu sein und möchte die Ärzte ebenfalls davon überzeugen. Die junge Chirurgin bringt das in eine schwierige Situation. Wie soll sie sich verhalten? Wem soll sie glauben, Manuel oder seiner Mutter?
Der Teenager Manuel Bleichrot wurde angefahren. Weil der Junge seit einiger Zeit sehr reizbar ist, die Schule schwänzt und immer unaufmerksamer wird, glaubt seine Mutter Sybille, dass ihr Sohn depressiv sei. Dr. Franziska Ruhland fühlt sich durch diesen Fall an ihren eigenen Sohn erinnert, über ihre Kinder nähern sich die beiden Frauen einander an. Unterdessen gewinnt Vivienne Kling langsam Manuels Vertrauen. Er glaubt nicht, depressiv zu sein und möchte die Ärzte ebenfalls davon überzeugen. Die junge Chirurgin bringt das in eine schwierige Situation. Wie soll sie sich verhalten? Wem soll sie glauben, Manuel oder seiner Mutter?
Stab und Besetzung
Dr. Niklas Ahrend | Roy Peter Link |
Dr. Leyla Sherbaz | Sanam Afrashteh |
Dr. Matteo Moreau | Mike Adler |
Ben Ahlbeck | Philipp Danne |
Elias Bähr | Stefan Ruppe |
Julia Berger | Mirka Pigulla |
Vivienne Kling | Jane Chirwa |
Dr. Theresa Koshka | Katharina Nesytowa |
Prof. Dr. Karin Patzelt | Marijam Agischewa |
Wolfgang Berger | Horst Günter Marx |
Dr. Franziska Ruhland | Gunda Ebert |
Dr. Marc Lindner | Christian Beermann |
Dr. Sybille Bleichrot | Neda Rahmanian |
Manuel Bleichrot | Bruno Alexander |
Andreas Lorenz | Robert Lohr |
Nina Kleinbaum | Jodie Leslie Ahlborn |
Regie | Franziska Hörisch |
Musik | Curt Cress |
Manuel M. Mayer | |
Kamera | Daniel Bussmann |
Michael Ferdinand | |
Buch | Stefan Rehberger |
Der Teenie Manuel Bleichrot wurde angefahren. Weil der Junge seit einiger Zeit sehr reizbar ist, die Schule schwänzt und immer unaufmerksamer wird, glaubt seine besorgte Mutter Sybille, dass ihr Sohn depressiv sei. Die behandelnde Oberärztin Dr. Franziska Ruhland fühlt sich durch diesen Fall an ihren eigenen Sohn erinnert, mit dem sie zurzeit ebenfalls Probleme hat. Über ihre Kinder nähern sich die beiden Frauen einander an.
Unterdessen knüpft Vivienne Kling ein zartes Band zu Manuel, bis der sich schließlich mit einer flehenden Bitte an die Assistenzärztin wendet. Er glaubt nicht depressiv zu sein und will Vivi ebenfalls davon überzeugen. Die junge Chirurgin bringt das in eine schwierige Situation: Wie soll sie sich verhalten? Wem soll sie glauben: Manuel oder seiner Mutter?
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.06.2023