Dr. Brumm macht, was er jedes Mal macht, wenn er etwas bestimmtes sucht: Er findet etwas anderes. Unter seinem Bett holt er einen Koffer samt leerer Leinwand hervor. Er macht sich sogleich ans Werk und hat schnell ein schönes Motiv gefunden: einen gelben Schmetterling. Nur macht der es ihm nicht gerade leicht und flattert ständig davon. Es beginnt eine wilde Jagd nach dem Schmetterling. Immer mit dabei: sein bester Freund Pottwal. …am Ende findet Dr. Brumm dann ein ganz anderes und obendrein noch sehr nützliches Motiv.
Dr. Brumm macht, was er jedes Mal macht, wenn er etwas bestimmtes sucht: Er findet etwas anderes. Unter seinem Bett holt er einen Koffer samt leerer Leinwand hervor. Er macht sich sogleich ans Werk und hat schnell ein schönes Motiv gefunden: einen gelben Schmetterling. Nur macht der es ihm nicht gerade leicht und flattert ständig davon. Es beginnt eine wilde Jagd nach dem Schmetterling. Immer mit dabei: sein bester Freund Pottwal. …am Ende findet Dr. Brumm dann ein ganz anderes und obendrein noch sehr nützliches Motiv.
Seit 60 Jahren kommt "Unser Sandmännchen" mit einem Abendgruß und seinem Traumsand, um allen Kindern, Groß wie Klein, schöne Träume zu bescheren.
Täglich bringt er uns mit einer Gute-Nacht-Geschichte seiner Freunde zu Bett. Dabei wechseln sich Klassiker wie "Pittiplatsch" und "Fuchs und Elster" mit neuen Freunde-Geschichten wie "Raketenflieger Timmi", "Licht an!", "Die Schmusedecke" oder "Jan & Henry" ab. Jeder Freitagabend ist einer Liedergeschichte gewidmet.
In Sachsen wird der Sandmann seit 1996 sonntags auch in sorbischer Sprache ausgestrahlt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.09.2023