Die Doku-Soap des MDR FERNSEHENS erzählt Geschichten von Menschen und Tieren aus dem Leipziger Zoo, beleuchtet den Alltag hinter den Kulissen eines der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas.
Die Doku-Soap des MDR FERNSEHENS erzählt Geschichten von Menschen und Tieren aus dem Leipziger Zoo, beleuchtet den Alltag hinter den Kulissen eines der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas.
Einer nach dem anderen:
Die Präriehunde im Zoo Leipzig sollen umziehen. Hinter die Kulissen. Denn bald wird da, wo sie jetzt noch wohnen, gebaut. Um den Stress für die Tiere so gering wie möglich zu halten, stellt Heike Hachicho sogenannte Lebendfallen auf. Das Prinzip: In einem Käfig liegt ein Maiskolben – den mögen sie am liebsten. Wenn sie sich den holen wollen, schnappt hinter ihnen die Falle zu. Soweit die Theorie! Doch fallen die Präriehunde darauf rein?
Großübung:
Die Leipziger Feuerwehr übt alle paar Jahre für den Ernstfall im Zoo. Das Wichtigste: Wie sind die Zufahrtswege? Wo kann man sich zum Löschen hinstellen? Wo gibt es Wasser? Fünf Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr wollen eine Zoodurchfahrt machen. Die große Runde! Eigentlich! Doch dann gibt es Probleme!
Traurige Gewissheit:
Jengo, der kleine Gorillajunge, ist vor kurzem gestorben. Eine Lungenentzündung! Frank Schellhardt vermutet, dass seine Mutter Kibara ihn nicht genug gewärmt hat. Seitdem ihr Jungtier verstorben ist, kümmert Kibara sich um das kleine Mädchen von Kumili. Aber wie geht es jetzt bei den Gorillas weiter?
Gemeinsam mit den Tierpflegern des Leipziger Zoos gewinnen die Zuschauer Einblicke in eine faszinierende Welt, die ihnen normalerweise verschlossen bleibt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.06.2023