Der 13-jährige Sasha lebt in einer Einrichtung für Kinder ohne elterliche Fürsorge. Er ist einer der Glücklichen: Eine amerikanische Familie hat ihn adoptiert. Der große Tag ist gekommen, in wenigen Stunden soll er ins Flugzeug steigen und in ein neues Leben aufbrechen - doch etwas hält ihn zurück.
Der 13-jährige Sasha lebt in einer Einrichtung für Kinder ohne elterliche Fürsorge. Er ist einer der Glücklichen: Eine amerikanische Familie hat ihn adoptiert. Der große Tag ist gekommen, in wenigen Stunden soll er ins Flugzeug steigen und in ein neues Leben aufbrechen - doch etwas hält ihn zurück.
Stab und Besetzung
Sasha | Bohdan Zenchenko |
Rostyk | Ihor Oliynyk |
Zhenya | Dmytro Buchek |
Larysa Grygorivna | Olga Lyubarova |
Viktorya Viktorivna | Olena Osina |
Amerikanische Frau | Olena Osina |
Regie | Olha Zhurba |
Kamera | Volodymyr Usyk |
Buch | Olha Zhurba |
Der 13-jährige Sasha (Bogdan Zenchenko) lebt in einer Einrichtung für Kinder ohne elterliche Fürsorge. Er ist einer der Glücklichen: Eine amerikanische Familie hat ihn adoptiert. Der große Tag ist gekommen, in wenigen Stunden soll er ins Flugzeug steigen und in ein neues Leben aufbrechen - doch etwas hält ihn zurück. Er hat seine Sachen noch nicht gepackt und die Rede nicht gelernt, die er seiner Adoptivmutter vortragen soll. Immer wieder schaut er auf sein Telefon und hofft auf einen Anruf, der alles verändern könnte.
„Dad’s Sneakers“ ist ein intensiver, aufwühlender Einblick in die Seele des 13-jährigen Sasha und die Lebensumstände eines Kindes, dass in staatlicher „Fürsorge“ lebt. Bogdan Zenchenko spielt Sasha so stark, dass es wehtut, ihn in seiner Verlorenheit zu beobachten. Hier ist das universelle menschliche Bedürfnis nach einer Familie, nach Liebe und Halt so akut.
Director’s Note von Olha Zhurba:
„Dad's Sneakers" ist ein fiktionaler Teil des dokumentarischen Langzeitprojekts „Roma“ (Arbeitstitel). Je mehr ich mich in dieses Thema vertiefte, desto mehr wurde mir bewusst, wie weit unsere Gesellschaft davon entfernt ist, das Ausmaß der Probleme von Kindern ohne Familie zu erkennen. Mein Ziel war es, die Gefühle des Kindes während der Adoption und die unsichtbare, aber starke Verbindung zu den biologischen Eltern zu vermitteln. So entstand das Drehbuch für den Kurzfilm „Dad's Sneakers“.
Olha Zhurbas Debüt-Kurzfilm gewann u. a. den Preis für den besten europäischen Film beim Internationalen Kurzfilmfestival von Leuven 2021 und war nominiert beim International Film Festival in Locarno 2021.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.03.2023