Das Fanfarenkorps aus Hannover ist da und macht ordentlich Stimmung. Der traditionelle Umzug durch das Camp steht an. Musiker Siggi ist aufgeregt: Nach dem Auftritt geht es im Klettergarten in sechs Meter Höhe. Und Siggi hat Höhenangst.
Am Bergwitzsee hat Lea in einem selten gewordenen Wohnmobil aus DDR-Zeiten übernachtet. Campen mit Oma und Opa im Qek Junior. Nicht nur für Campernachwuchs ein echtes Abenteuer.
Das Fanfarenkorps aus Hannover ist da und macht ordentlich Stimmung. Der traditionelle Umzug durch das Camp steht an. Musiker Siggi ist aufgeregt: Nach dem Auftritt geht es im Klettergarten in sechs Meter Höhe. Und Siggi hat Höhenangst.
Am Bergwitzsee hat Lea in einem selten gewordenen Wohnmobil aus DDR-Zeiten übernachtet. Campen mit Oma und Opa im Qek Junior. Nicht nur für Campernachwuchs ein echtes Abenteuer.
Das Fanfarenkorps aus Hannover ist da und macht ordentlich Stimmung. Der traditionelle Umzug durch das Camp steht an. Musiker Siggi ist aufgeregt: Nach dem Auftritt geht es im Klettergarten in sechs Meter Höhe. Und Siggi hat Höhenangst.
Am Bergwitzsee hat Lea in einem selten gewordenen Wohnmobil aus DDR-Zeiten übernachtet. Campen mit Oma und Opa im Qek Junior. Nicht nur für Campernachwuchs ein echtes Abenteuer.
Bei Andrea und Christian sind die Aufgaben im Urlaub klar verteilt. Aber Andrea nutzt die Zeit am Wattenmeer auch für ihre ganz spezielle Erholung. Die findet sie im Badewerk unter einer Schlammpackung.
Siggi und Christine lieben den Blick aufs Karwendelgebirge. Sie stellen Spaghetti, Tomaten und Wein auf den Campingtisch - und schon stellen sich Freunde zum Essen ein. Ausgerechnet jetzt fehlt das Nudelsieb! Dokumentationsserie Deutschland 2018
Die 30-teilige Doku Serie besucht vier Campingplätze in Deutschland. An den Alpen, an der Nordsee, in der Lüneburger und der Dübener Heide.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.04.2023