• 20.06.2024
      23:40 Uhr
      Erlebnis Musik Wohin mit all der Liebe - Die Paliashvili-Musikschule Tiflis MDR FERNSEHEN Wohin mit all der Liebe - Die Paliashvili-Musikschule Tiflis - Copyright: MDR/Mitja Hagelüken Mediathek
       

      Georgien: Vielvölkerstaat im Kaukasus, Land zwischen Orient und Okzident, zwischen Gestern und Morgen. Auf einer Anhöhe hoch über der Hauptstadt Tiflis steht die Zakaria-Paliashvili-Musikschule für hochbegabte Kinder. Der Putz bröckelt, die Treppen haben Löcher. Kaum ein Instrument ist unbeschädigt, und viele Lehrer sind so alt, dass sie die Urgroßeltern der Schüler sein könnten. - Wer nach der strengen Aufnahmeprüfung durch die zerschrammte Eingangstür treten darf, tut es voller Stolz, denn regelmäßig erobern ehemalige Paliashvili-Schüler die Bühnen der Welt.

      Donnerstag, 20.06.24
      23:40 - 01:00 Uhr (80 Min.)
      80 Min.
      Stereo

      Georgien: Vielvölkerstaat im Kaukasus, Land zwischen Orient und Okzident, zwischen Gestern und Morgen. Auf einer Anhöhe hoch über der Hauptstadt Tiflis steht die Zakaria-Paliashvili-Musikschule für hochbegabte Kinder. Der Putz bröckelt, die Treppen haben Löcher. Kaum ein Instrument ist unbeschädigt, und viele Lehrer sind so alt, dass sie die Urgroßeltern der Schüler sein könnten. - Wer nach der strengen Aufnahmeprüfung durch die zerschrammte Eingangstür treten darf, tut es voller Stolz, denn regelmäßig erobern ehemalige Paliashvili-Schüler die Bühnen der Welt.

       

      Georgien: Vielvölkerstaat im Kaukasus, Land zwischen Orient und Okzident, zwischen Gestern und Morgen. Auf einer Anhöhe hoch über der Hauptstadt Tiflis steht die Zakaria-Paliashvili-Musikschule für hochbegabte Kinder. Der Putz bröckelt, die Treppen haben Löcher. Kaum ein Instrument ist unbeschädigt, und viele Lehrer sind so alt, dass sie die Urgroßeltern der Schüler sein könnten.

      Wer nach der strengen Aufnahmeprüfung durch die zerschrammte Eingangstür treten darf, tut es voller Stolz, denn regelmäßig erobern ehemalige Paliashvili-Schüler die Bühnen der Welt. So wurden hier die Geigerin Lisa Batiashvili und die Pianistin Khatia Buniatishvili unterrichtet. Von diesem Erfolg träumen die Kinder und ihre Eltern oft noch mehr. Nicht selten ziehen ganze Familien aus entlegenen Regionen in die Hauptstadt, um ihrem Kind den Unterricht zu ermöglichen.

      Der Film begleitet die Schüler der Paliashvili-Musikschule und ihre Lehrer über den Zeitraum eines Schuljahres. Wer schafft es, dem Druck standzuhalten? Was lässt sie hadern, woran verzweifeln sie? Und was treibt die Schüler und Lehrer immer wieder aufs Neue an? "Wohin mit all der Liebe" ist eine beobachtende Dokumentation über einen magischen Ort. Ein Film vom Erwachsenwerden und Altern, von Abschieden und Anfängen, von großen Träumen und der Kunst der Improvisation.

      Mitja Hagelüken erhielt den Deutschen Kamerapreis 2019 für diesen Film und zum Finale des DOK Leipzig Festivals wurde "Wohin mit all der Liebe" zu einem der Publikumslieblinge gewählt und lief nochmals bei den DOK Buster.

      Film von Marita Stocker

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Donnerstag, 20.06.24
      23:40 - 01:00 Uhr (80 Min.)
      80 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.06.2024