• 24.06.2024
      04:10 Uhr
      Die Nordreportage: Ein Dorf und seine Landwirtschaft Ackerbau und Viehzucht in Papendorf | NDR Fernsehen Logo für die nordreportage Mediathek
       

      Ackerbau und Viehzucht betreiben die neun Landwirte und zwar in einer sozialen, demokratischen Betriebsform: der Papendorfer Agrargenossenschaft. Dennoch marktorientiert. Fast alle haben sie Anteile am Betrieb. So was gibt´s nur im Osten, sagen sie. Denn die Genossenschaft entstand gleich nach der Wende aus der früheren Papendorfer LPG. Wie früher helfen sie in der Gemeinde mit, wenn Not am Mann ist. Ehrenamtlich, versteht sich.

      Nacht von Sonntag auf Montag, 24.06.24
      04:10 - 04:40 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Ackerbau und Viehzucht betreiben die neun Landwirte und zwar in einer sozialen, demokratischen Betriebsform: der Papendorfer Agrargenossenschaft. Dennoch marktorientiert. Fast alle haben sie Anteile am Betrieb. So was gibt´s nur im Osten, sagen sie. Denn die Genossenschaft entstand gleich nach der Wende aus der früheren Papendorfer LPG. Wie früher helfen sie in der Gemeinde mit, wenn Not am Mann ist. Ehrenamtlich, versteht sich.

       

      Ackerbau und Viehzucht betreiben die neun Landwirte, und zwar in einer sozialen, demokratischen Betriebsform: der Papendorfer Agrargenossenschaft. Fast alle haben sie Anteile am Betrieb. So etwas gibt es nur im Osten, sagen sie. Denn die Genossenschaft entstand gleich nach der Wende aus der früheren Papendorfer LPG. Wie früher helfen alle in der Gemeinde mit, wenn Not am Mann ist. Ehrenamtlich, versteht sich.

      Der größte Unterschied zu früher ist allerdings, dass die Papendorfer Landwirte heute marktorientiert wirtschaften. Nach der Wende haben viele Großkonzerne riesige Ackerflächen gekauft, produzieren mit neuester Technik, aber wenig Personal. Der Bezug zur Dorfbevölkerung fehlt oft.

      Die Landwirte der Papendorfer Agrarenossenschaft wollen genau das Gegenteil: Menschen, die sich mit dem Betrieb identifizieren, die sich im Dorf einbringen, dort leben, auch über die nächsten Generationen hinaus.

      Der aktuelle Geschäftsführer ist Steven Hirschberg, 33 Jahre alt. Er wurde 2016 von den anderen gewählt. Er hat schon hier im Betrieb Landwirt gelernt. Als Chef sitzt er natürlich viel im Büro, nutzt aber jede Gelegenheit, um rauszukommen. Hier macht ohnehin jeder überall mit. Wenn die Kühe auf die Weide kommen, dann helfen alle dabei, auch beim Absetzer einpferchen. Und wenn Erntezeit ist, dann muss auch der Schlosser Mähdrescher oder Trecker fahren.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Nacht von Sonntag auf Montag, 24.06.24
      04:10 - 04:40 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.06.2024