• 14.05.2024
      21:15 Uhr
      Panorama 3 NDR Fernsehen
       
      • Milliardenkosten: Streit um Austausch von Philips-Atemgeräten
      • Krankenhäuser: Immer mehr Gewalt gegen Pflegekräfte
      • Behördenversagen: Messerattacke von Brokstedt

      Dienstag, 14.05.24
      21:15 - 21:45 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      • Milliardenkosten: Streit um Austausch von Philips-Atemgeräten
      • Krankenhäuser: Immer mehr Gewalt gegen Pflegekräfte
      • Behördenversagen: Messerattacke von Brokstedt

       

      Stab und Besetzung

      Redaktionelle Leitung Maike Rudolph
      Redaktion Grit Fischer
      Mareike Fuchs
      Gudrun Kirfel
      Produktion Tobias Jahn
      • Milliardenkosten: Streit um Austausch von Philips-Atemgeräten

      Es war wohl der größte jemals durchgeführte Rückruf eines Medizinproduktes. Die Firma Philips rief vor knapp drei Jahren weltweit Millionen Atemgeräte wegen möglicher Gesundheitsgefahren zurück. NDR-Recherchen zeigen nun: Die Krankenkassen in Deutschland könnten auf einem Teil der Kosten sitzen bleiben.

      • Krankenhäuser: Immer mehr Gewalt gegen Pflegekräfte

      Die Deutsche Krankenhausgesellschaft veröffentlichte vor wenigen Wochen alarmierende Zahlen: Achtzig Prozent der Kliniken, die an einer repräsentativen Umfrage teilgenommen hatten, gaben an, dass ihr hauseigener Pflegedienst weit überwiegend von Gewalt betroffen sei. Die Hälfte der Kliniken nannte die Notaufnahme als besonders belasteten Bereich. Beschimpfen, bespucken und sogar geschlagen werden - das gehört für viele Pflegekräfte mittlerweile zum Arbeitsalltag in Krankenhäusern. "Als ich hier angefangen habe, war ich sehr erschrocken darüber, dass andere Menschen, die in Not sind, so ausfallend werden können", erzählt Lukas Höhn, der in der Notaufnahme im Friederikenstift Hannover arbeitet.

      Er ist nur einer von vielen Betroffenen, die Panorama 3 von Gewalterfahrungen in ihrem Arbeitsalltag erzählt haben. Uta Gaidys ist Professorin für Pflegewissenschaften an der HAW Hamburg. Sie erklärt uns, dass viele Pflegekräfte, die solche Gewalterfahrungen gemacht haben, "sich überlegen, ob das ein Beruf ist, in dem sie bleiben möchten". Neben kurz- und mittelfristigen Personalausfällen kündigen Klinikbeschäftigte und wechseln komplett ihren Beruf. Damit das nicht passiert, schulen viele Krankenhäuser ihre Mitarbeiter in speziellen Deeskalationstrainings und stellen mehr Sicherheitspersonal ein.

      • Behördenversagen: Messerattacke von Brokstedt

      Rund zehn Monate lang wurden vor dem Landgericht Itzehoe fast 100 Zeuginnen und Zeugen befragt, Sachverständige gehört und ein Gutachten vorgestellt. Dem Angeklagten werden zweifacher Mord und vierfacher versuchter Mord in Tateinheit mit gefährlicher oder schwerer Körperverletzung vorgeworfen - er soll im Januar 2023 in einem Regionalzug bei Brokstedt zwei Menschen mit einem Messer getötet und vier weitere zum Teil schwer verletzt haben. Am Mittwoch, 15.05.2024, soll in dem Prozess um die tödliche Messerattacke ein Urteil fallen.

      "Panorama 3" ist das Politik-Magazin im NDR Fernsehen. Unsere Reporterinnen und Reporter gehen in Norddeutschland unhaltbaren Zuständen auf den Grund, decken politische Fehlentwicklungen auf und dokumentieren die Folgen. "Panorama 3" bietet jede Woche dreißig Minuten lang Hintergründe - engagiert, pointiert und kritisch.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 16.06.2024