Der Einbrecher Otto Klöppel hat sich Zugang zu einer Villa verschafft. Beim Einpacken der Wertsachen sieht er am Boden die Leiche des Hausbesitzers Dr. Hönisch liegen, umgeben von Schachfiguren und dem umgestürzten Schachtisch. Voller Panik rennt der Dieb aus dem Haus. Weil er zu schnell fährt, wird er von einer Streife gestellt und ins Präsidium gebracht. Für Strobel ist die Sache klar: Klöppel, ein "alter Bekannter" der Polizei, ist der Mörder.
Der Einbrecher Otto Klöppel hat sich Zugang zu einer Villa verschafft. Beim Einpacken der Wertsachen sieht er am Boden die Leiche des Hausbesitzers Dr. Hönisch liegen, umgeben von Schachfiguren und dem umgestürzten Schachtisch. Voller Panik rennt der Dieb aus dem Haus. Weil er zu schnell fährt, wird er von einer Streife gestellt und ins Präsidium gebracht. Für Strobel ist die Sache klar: Klöppel, ein "alter Bekannter" der Polizei, ist der Mörder.
Stab und Besetzung
Adelheid Möbius | Evelyn Hamann |
Rosa Müller-Graf-Kleditsch | Gisela May |
Ewald Strobel | Heinz Baumann |
Ralf Schilling | Oliver Stern |
Dieter Pohl | Dieter Brandecker |
Eugen Möbius | Gerhard Garbers |
Ferdinand Dünnwald | Hans Peter Korff |
Regie | Stefan Bartmann |
Drehbuch | Michael Baier |
Der Einbrecher Otto Klöppel hat sich Zugang zu einer Villa verschafft. Beim Einpacken der Wertsachen sieht er am Boden die Leiche des Hausbesitzers Dr. Hönisch liegen, umgeben von Schachfiguren und dem umgestürzten Schachtisch.
Voller Panik rennt der Dieb aus dem Haus. Weil er zu schnell fährt, wird er von einer Streife gestellt und ins Präsidium gebracht. Für Strobel ist die Sache klar: Klöppel, ein "alter Bekannter" der Polizei, ist der Mörder.
Adelheid glaubt nicht daran und sieht sich am Tatort um. Die Leiche hielt einen Turm des Schachspiels fest in der Hand! Der Mord geschah also während der Partie, aber es findet sich kein Stuhl für einen Gegenspieler. Adelheid prüft die Telefonnummern auf dem Handy. Tatsächlich hatte Dr. Hönisch bis kurz vor seinem Tod telefoniert.
Adelheid fährt zu dem Schachpartner. Sie findet einen bettlägerigen alten Mann vor, der unverblümt über den ermordeten Hönisch redet, der einmal sein Arzt war und dessen Kurpfuscherei er seinen Zustand verdanke. Der Hass des alten Mannes auf Hönisch ist ein Mordmotiv. Adelheid weiß, dass er der Täter war. Aber wie soll sie es dem kranken Mann beweisen? Wie setzt man einen erfahrenen Schachspieler schachmatt?
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.12.2023