Themen u.a.:
Von historischen Akten bis Tonaufnahmen: Wie digitalisiert man ein Landesarchiv?
Themen u.a.:
Von historischen Akten bis Tonaufnahmen: Wie digitalisiert man ein Landesarchiv?
Stab und Besetzung
Redaktionelle Leitung | Norbert Lorentzen |
Moderation | Henrik Hanses |
Gabi Lüeße |
Von nun an treten die neuen Corona-Beschlüsse der Landesregierung in Kraft, das heißt, dass in Gaststätten und beim Hallensport die 2G-Plus-Regelung gilt. Bedeutet: Genesene und Geimpfte müssen zusätzlich einen Test vorweisen, um am Sportbetrieb teilzunehmen - ausgenommen sind Geboosterte. Aber wie setzen das Sportvereine im Land um? Denn die Zeit ist kurz, um die Vereinsstrukturen darauf vorzubereiten, um Sport unter 2G-Plus--Bedingungen stattfinden zu lassen. So kritisiert beispielsweise der Kreissportverband Pinneberg die Entscheidung der Politik und sagt, dass es eine Katastrophe sei und somit alle Vereine quasi vom ersten Tag an im Bußgeldbereich seien. Für die Vereine außerdem entscheidend: Was bedeutet 2G-Plus denn eigentlich konkret? Müssen alle Sportler am Tag des Trainings zum Testzentrum? Kann man sich selbst testen? Wie sich der Barmstedter MTV auf die neue Situation einstellt - unser Thema des Tages.
Ob Politik oder Wirtschaft, Umwelt oder Kultur, jeden Abend von 19.30 bis 20.00 Uhr erfahren Sie, was sich am Tage in der Region zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.09.2023