Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Redaktionelle Leitung | Sibrand Siegert |
Sibrand Siegert |
Eigentlich wollte ein Einwohner von Rosenow im Kreis Mecklenburgische Seenplatte einen Zaun bauen. Dabei stieß er am Sonntag in seinem Vorgarten auf eine Weltkriegsbombe - heute wird sie entschärft.
Die Bundes-FDP ist für eine bundesweite Untersuchung darüber, wie groß der Einfluss Russlands auf deutsche Politik gewesen ist. Das sagte ihr Generalsekretär Djir-Sarai, im neuen NDR MV Podcast „Akte Nord Stream 2 – Gas, Geld, Geheimnisse“. Wir sprechen außerdem dazu mit Nina Katzemich von LobbyControl.
Wenn Eltern sich trennen, passiert das oft zu Lasten der Kinder. Kommt ein Rechtsstreit dazu oder sogar Gewalt, schalten sich mehrere Instanzen mit ein - Jugendamt, Gerichte, manchmal auch die Polizei. All diese Akteure hat die Deutsche Kinderhilfe zu einem Kongress eingeladen. Sensibilisieren und Aufklären - das ist das Ziel.
Alles wird teurer, jeder merkt das in seinem Geldbeutel. Gerade Unternehmen, die einen hohen Energiebedarf haben, haben nun ein besonders großes Problem. Wie Gemüseanbauer in Barth, die ihre Pflanzen komplett im Gewächshaus ziehen. Es bleibt spannend, wie die Saison laufen wird. Barther Tomaten wird es auf alle Fälle wieder bis Ende Oktober geben.
Zwei Jahre lang ist es still gewesen im Schloss Stolpe auf Usedom. Wegen Corona und geplanter Baumaßnahmen gab es keine Besichtigungen, keine Konzerte, keine Lesungen. Christi Himmelfahrt sollen sich die Türen wieder öffnen. Und bis dahin ist noch einiges zu tun.
Eigentlich wollte ein Einwohner von Rosenow im Kreis Mecklenburgische Seenplatte einen Zaun bauen. Dabei stieß er am Sonntag in seinem Vorgarten auf eine Weltkriegsbombe - heute wird sie entschärft.
Die Bundes-FDP ist für eine bundesweite Untersuchung darüber, wie groß der Einfluss Russlands auf deutsche Politik gewesen ist. Das sagte ihr Generalsekretär Djir-Sarai, im neuen NDR MV Podcast „Akte Nord Stream 2 – Gas, Geld, Geheimnisse“. Wir sprechen außerdem dazu mit Nina Katzemich von LobbyControl.
Wenn Eltern sich trennen, passiert das oft zu Lasten der Kinder. Kommt ein Rechtsstreit dazu oder sogar Gewalt, schalten sich mehrere Instanzen mit ein - Jugendamt, Gerichte, manchmal auch die Polizei. All diese Akteure hat die Deutsche Kinderhilfe zu einem Kongress eingeladen. Sensibilisieren und Aufklären - das ist das Ziel.
Alles wird teurer, jeder merkt das in seinem Geldbeutel. Gerade Unternehmen, die einen hohen Energiebedarf haben, haben nun ein besonders großes Problem. Wie Gemüseanbauer in Barth, die ihre Pflanzen komplett im Gewächshaus ziehen. Es bleibt spannend, wie die Saison laufen wird. Barther Tomaten wird es auf alle Fälle wieder bis Ende Oktober geben.
Zwei Jahre lang ist es still gewesen im Schloss Stolpe auf Usedom. Wegen Corona und geplanter Baumaßnahmen gab es keine Besichtigungen, keine Konzerte, keine Lesungen. Christi Himmelfahrt sollen sich die Türen wieder öffnen. Und bis dahin ist noch einiges zu tun.
30 Minuten regionale Information und Unterhaltung aus dem Land - für das Land.
Mehr Nachrichten aus MV ab NDR Text Seite 160 und im Internet: www.ndr.de/mv
30 Minuten regionale Information und Unterhaltung aus dem Land - für das Land.
Mehr Nachrichten aus MV ab NDR Text Seite 160 und im Internet: www.ndr.de/mv
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.12.2023