Ferdinand Fürst zu Castell-Castell hat sich der Tradition verpflichtet und der Nachhaltigkeit. Seine Familie zählt zu den ältesten Adelsgeschlechtern und zu den größten privaten Waldbesitzern Deutschlands. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Wald der Zukunft zu gestalten, denn der sei essenziell, um den fortschreitenden Klimawandel aufzuhalten.
Auf dem Roten Sofa erzählt er von der Verantwortung Alleinerbe des Vermögens zu sein, das seine Familie in 25 Generationen erwirtschaftet hat und wie die Klimakrise den Wein verändert.
Ferdinand Fürst zu Castell-Castell hat sich der Tradition verpflichtet und der Nachhaltigkeit. Seine Familie zählt zu den ältesten Adelsgeschlechtern und zu den größten privaten Waldbesitzern Deutschlands. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Wald der Zukunft zu gestalten, denn der sei essenziell, um den fortschreitenden Klimawandel aufzuhalten.
Auf dem Roten Sofa erzählt er von der Verantwortung Alleinerbe des Vermögens zu sein, das seine Familie in 25 Generationen erwirtschaftet hat und wie die Klimakrise den Wein verändert.
Stab und Besetzung
Redaktionelle Leitung | Franziska Kischkat |
Produktion | Thomas Kutsche |
Ferdinand Fürst zu Castell-Castell hat sich der Tradition verpflichtet und der Nachhaltigkeit. Seine Familie zählt zu den ältesten Adelsgeschlechtern und zu den größten privaten Waldbesitzern Deutschlands. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Wald der Zukunft zu gestalten, denn der sei essenziell, um den fortschreitenden Klimawandel aufzuhalten.
"Wir denken in Generationen, nicht in Quartalen", lautet seine Philosophie, die auch für die anderen Geschäftsbereiche gilt: die Landwirtschaft, die ältesten Privatbank Bayerns und seinem Weingut.
Auf dem Roten Sofa erzählt er von der Verantwortung Alleinerbe des Vermögens zu sein, das seine Familie in 25 Generationen erwirtschaftet hat und wie die Klimakrise den Wein verändert.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.06.2023