Direktor Widmann bekommt einen blauen Brief von der Schule auf den Frühstückstisch. Sein 14-jähriger Sohn Michael wird zu Ostern nicht versetzt. Der Vater will seinen Sohn zur Rede stellen, doch das Zimmer ist leer: Der Junge ist bei Nacht und Nebel verschwunden. Michael ist im Hamburger Hafen, wo er als Schiffsjunge anzuheuern versucht. In einer Hafenkneipe gerät er an John, der ihm für viel Geld angeblich gefälschte Ausweise besorgen kann. Die Anzahlung nimmt John sofort. Den Rest muss Michael bei ihm abarbeiten, und zwar als Kumpel bei Einbrüchen.
Direktor Widmann bekommt einen blauen Brief von der Schule auf den Frühstückstisch. Sein 14-jähriger Sohn Michael wird zu Ostern nicht versetzt. Der Vater will seinen Sohn zur Rede stellen, doch das Zimmer ist leer: Der Junge ist bei Nacht und Nebel verschwunden. Michael ist im Hamburger Hafen, wo er als Schiffsjunge anzuheuern versucht. In einer Hafenkneipe gerät er an John, der ihm für viel Geld angeblich gefälschte Ausweise besorgen kann. Die Anzahlung nimmt John sofort. Den Rest muss Michael bei ihm abarbeiten, und zwar als Kumpel bei Einbrüchen.
Stab und Besetzung
Regie | John Olden |
Direktor Widmann in Hannover bekommt einen blauen Brief von der Schule auf den Frühstückstisch. Sein 14-jähriger Sohn Michael wird zu Ostern nicht versetzt. Der Vater will seinen Sohn zur Rede stellen, doch das Zimmer ist leer: Der Junge ist bei Nacht und Nebel verschwunden.
Michael ist im Hamburger Hafen, wo er als Schiffsjunge anzuheuern versucht. Aber ohne Papiere und Einwilligung der Eltern geht das nicht. In einer Hafenkneipe gerät er an John Massels, der ihm für viel Geld angeblich gefälschte Ausweise besorgen kann. Die Anzahlung nimmt John sofort. Den Rest muss Michael bei ihm abarbeiten, und zwar als Kumpel bei Einbrüchen.
Der gemeingefährliche Verbrecher John, der rückfällig geworden ist, bedroht den Jungen bereits beim ersten Fluchtversuch.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.09.2023