Am 4.02.2023 ist der deutsche Regisseur Jürgen Flimm verstorben. Er war von 2010 - 2018 Intendant der Staatsoper Unter
den Linden. Der Film hat ihn während der letzten drei Jahre als Regie-Intendanten in Berlin begleitet. Eine Nahaufnahme des
Lebensabschnitts, den Flimm selbst zu seinen glücklichsten, aber auch schwierigsten zählte. Der rbb sendet den Film von
2018 anlässlich des Todes von Jürgen Flimm.
Am 4.02.2023 ist der deutsche Regisseur Jürgen Flimm verstorben. Er war von 2010 - 2018 Intendant der Staatsoper Unter
den Linden. Der Film hat ihn während der letzten drei Jahre als Regie-Intendanten in Berlin begleitet. Eine Nahaufnahme des
Lebensabschnitts, den Flimm selbst zu seinen glücklichsten, aber auch schwierigsten zählte. Der rbb sendet den Film von
2018 anlässlich des Todes von Jürgen Flimm.
Als Regielegende, Unruhestifter der Oper oder Theatermagier ist Jürgen Flimm bezeichnet worden. Von 2010-2018 war er Intendant der Staatsoper Unter den Linden. Davor hat der Regie-Intendant noch einmal alle Höhen und Tiefen des Theaters durchgemacht: Erfolge mit seinen Inszenierungen – Misserfolge am Bau. Der Film begleitet Flimm während der letzten drei Jahre seines Wirkens als Intendant der Staatsoper: Von der Othello-Premierenfeier an der Mailänder Scala, den Besuchen der Endlos-Baustelle Unter den Linden, der Inszenierung des Figaro mit Gustavo Dudamel bis hin zum Eröffnungsabend der Staatsoper Unter den Linden. In dieser Zeit trifft Flimm auch viele Weggefährten und Freunde: ein enges Netzwerk der Deutschen Kulturelite wie Daniel Barenboim oder Markus Lüpertz, aber auch Fußballpromis wie Otto Rehagel und Günther Netzer. Mit reportagiger Kamera und Rückblenden auf sein Leben nähert sich der Film dem Regie-Intendanten und Menschen, Jürgen Flimm. Diese 30 Minuten sind die Nahaufnahme eines Lebensabschnitts, den Flimm selbst zu seinen glücklichsten, aber auch schwierigsten zählte.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.10.2023