• 25.03.2023
      07:30 Uhr
      rbb wissenszeit Kinder stellen Fragen Wie können wir uns an den Sternen orientieren? | rbb Fernsehen
       

      Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? Wovon ernähren sich die Menschen in Zukunft? Wieso kleben Klebezettel? Es gibt auch für Kinder viele Fragen, auf die sie bisher noch keine Antworten bekommen haben. Wissenschaftler aus Berlin und Brandenburg stellen sich der Herausforderung, die Fragen so zu beantworten, dass sie Kinder im Alter zwischen fünf und fünfzehn Jahren verstehen.

      Samstag, 25.03.23
      07:30 - 07:45 Uhr (15 Min.)
      15 Min.
      Stereo

      Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? Wovon ernähren sich die Menschen in Zukunft? Wieso kleben Klebezettel? Es gibt auch für Kinder viele Fragen, auf die sie bisher noch keine Antworten bekommen haben. Wissenschaftler aus Berlin und Brandenburg stellen sich der Herausforderung, die Fragen so zu beantworten, dass sie Kinder im Alter zwischen fünf und fünfzehn Jahren verstehen.

       

      Simon Plate, Leiter des URANIA-Planetariums Potsdam, nimmt die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der Evangelischen Grundschule in Babelsberg mit auf eine Reise zu den Sternen. In der Wissenschaftsetage im Bildungsforum in Potsdam basteln die Kinder einfache Navigationsinstrumente, die sie im Anschluss am Sternenhimmel im Planetarium selbst ausprobieren dürfen.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.09.2023