Die IL 62 befindet sich mit einer Ladung Morphium und medizinischen Geräten für angolanische Krankenhäuser auf dem Flug nach Angola. Sie hat die Anweisung erhalten, einen tiefgelegenen Luftkorridor für die Passage zu nutzen, da die vorgesehene Route überraschend gesperrt wurde. Plötzlich durchschlägt ein Vogel die Scheibe des Cockpits und zwingt die teilweise verletzte Besatzung zur Notlandung auf dem nächstgelegenen Flughafen mitten in Afrika. Hier werden Kapitän Steinitz und seine Crew mit Misstrauen und Zurückhaltung aufgenommen.
Die IL 62 befindet sich mit einer Ladung Morphium und medizinischen Geräten für angolanische Krankenhäuser auf dem Flug nach Angola. Sie hat die Anweisung erhalten, einen tiefgelegenen Luftkorridor für die Passage zu nutzen, da die vorgesehene Route überraschend gesperrt wurde. Plötzlich durchschlägt ein Vogel die Scheibe des Cockpits und zwingt die teilweise verletzte Besatzung zur Notlandung auf dem nächstgelegenen Flughafen mitten in Afrika. Hier werden Kapitän Steinitz und seine Crew mit Misstrauen und Zurückhaltung aufgenommen.
Stab und Besetzung
Copilot Paul Mittelstedt | Walter Plathe |
Kommandant Werner Steinitz | Günter Naumann |
Navigator Jürgen Graf | Jürgen Zartmann |
Bordingenieur Karlheinz Adler | Günter Schubert |
Stewardess Karin Mittelstedt | Regina Beyer |
Stewardess Viola Vallentin | Marijam Agischewa |
Stewardess Li | Tam Pham Thi Thanh |
Regie | Manfred Mosblech |
Musik | Hartmut Behrsing |
Kamera | Günter Eisinger |
Buch | Gert Billing |
Drehbuch | Manfred Mosblech |
Die IL 62 befindet sich mit einer Ladung Morphium und medizinischen Geräten für angolanische Krankenhäuser auf dem Flug nach Angola. Sie hat die Anweisung erhalten, einen tiefgelegenen Luftkorridor für die Passage zu nutzen, da die vorgesehene Route überraschend gesperrt wurde. Plötzlich durchschlägt ein Vogel die Scheibe des Cockpits und zwingt die teilweise verletzte Besatzung zur Notlandung auf dem nächstgelegenen Flughafen mitten in Afrika. Hier werden Kapitän Steinitz und seine Crew mit Misstrauen und Zurückhaltung aufgenommen.
Als Copilot Paul Mittelstedt mit den örtlichen Behörden empört einen Streit wegen der völlig überhöhten Flughafengebühren vom Zaune brechen will, spitzt sich die Lage schnell zu. Erst das diplomatische Handeln von Kapitän Steinitz verhindert schlimmere Feindseligkeiten.
Trotzdem wird die Maschine am nächsten Tag von der Flughafenpolizei unter einem fadenscheinigen Vorwand durchsucht. Waffenhändler interessieren sich für das Morphium an Bord, das auf dem freien Markt einen Erlös von fast 90.000 Dollar erbringen würde. Das unbewachte Flugzeug auf dem nächtlichen Rollfeld erscheint ihnen als leichte Beute.
Treffpunkt Flughafen, das sind Geschichten rund um eine Flugzeug-Crew, die mit ihrer IL 62 der Interflug so manche Konflikte und manches Abenteuer bestreiten und erleben - Fliegergeschichten aus den 80ern des letzten Jahrhunderts.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.03.2023