Sie gilt als die Biesdorfer Hauptstraße und wird geteilt vom S-Bahnhof Biesdorf. Es gibt noch einige Villen aus der Zeit um 1900, als die Straße zur "Villen-Colonie Biesdorf-Nord" gehörte und eine Bummelmeile war. Das älteste Haus ist ein Büdnerhaus aus dem Jahr 1850. Es wird gerade saniert.
Sie gilt als die Biesdorfer Hauptstraße und wird geteilt vom S-Bahnhof Biesdorf. Es gibt noch einige Villen aus der Zeit um 1900, als die Straße zur "Villen-Colonie Biesdorf-Nord" gehörte und eine Bummelmeile war. Das älteste Haus ist ein Büdnerhaus aus dem Jahr 1850. Es wird gerade saniert.
Stab und Besetzung
Moderation | Ulrike Finck |
Es gibt kleine Geschäfte, Restaurants mit Eisdiele, Handwerk und Ärzte. Einfamilienhäuser prägen die Straße und auch Menschen mit seltenen Fähigkeiten leben dort.
Seit 1928 ist der Park öffentlich. Zuvor gehörte er zum Schloss der Familie Siemens. Viele Anwohner nutzen ihn. Familien feiern im Schloss, das auch Veranstaltungen anbietet.
Über 600 Studierende leben in der Oberfeldstraße. Die Studentenwohnheime haben Lehrlinge in den 50er Jahren im Stil der "Stalinallee" gebaut.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.05.2023