• 07.08.2022
      20:15 Uhr
      Europa ungezähmt (1/5) Eisige Welten | rbb Fernsehen
       

      Europa ist nach Australien der flächenmäßig kleinste Kontinent der Erde - doch gleichzeitig ist er unglaublich vielfältig. Denn ganz egal ob eisige Wüsten, tiefe Seen, reißende Flüsse oder dichte Wälder - die Palette faszinierender Naturlandschaften in Europa reicht von subtropisch bis subpolar. Die Dokumentation widmet sich den "eisigen Welten", die tief im Schnee verborgen liegen.

      Sonntag, 07.08.22
      20:15 - 21:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Europa ist nach Australien der flächenmäßig kleinste Kontinent der Erde - doch gleichzeitig ist er unglaublich vielfältig. Denn ganz egal ob eisige Wüsten, tiefe Seen, reißende Flüsse oder dichte Wälder - die Palette faszinierender Naturlandschaften in Europa reicht von subtropisch bis subpolar. Die Dokumentation widmet sich den "eisigen Welten", die tief im Schnee verborgen liegen.

       

      Von den Eiswüsten Nordeuropas über die waldreichen Mittelgebirge, den Feuchtgebieten des Donaudeltas bis zu den Halbwüsten der Iberischen Halbinsel – Europas Landschaften sind einzigartig.

      Der erste Teil der Reihe "Europa ungezähmt" widmet sich "eisigen Welten": Während auf dem Großteil des Kontinentes mildes Klima herrscht, müssen sich die nördlichen Regionen auf Temperaturen bis zu minus 40 Grad einstellen. Ein Härtetest für jede Form von Leben.

      Trotzdem findet sich eine enorme Vielfalt: vom weltgrößten Landraubtier, dem Eisbären, der die eisigen Polarregionen durchstreift, bis hin zum kleinsten Wiesel, das in den tief verschneiten Wäldern auf die Jagd geht. In dieser lebensfeindlichen, weiß umhüllten Welt überleben nur die Stärksten. Wer hier nicht perfekt angepasst ist, hat keine Chance.

      Film von Colin Collis

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 06.06.2023