• 07.08.2022
      21:00 Uhr
      Europa ungezähmt (2/5) Die großen Wälder | rbb Fernsehen
       

      In Teil zwei geht es um die "großen Wälder" Europas. In den Karpaten haben sich bis heute unberührte Wälder erhalten. Sie sind Heimat des eurasischen Luchses.Die Neuansiedlung europäischer Wisente in den Karpaten war erfolgreich. Die urtümlichen Tiere sind natürliche Landschaftsgärtner: Als Grasfresser sorgen sie für artenreiche Lichtungen, Lebensraum für Blütenpflanzen, Insekten und Vögel.Ein ganz anderes Landschaftsbild findet sich in der Taiga: In den tiefen, dunklen Nadelwäldern nahe am Polarkreis haben Braunbären, Wölfe und Bartkäuze ganz unterschiedliche Strategien entwickelt, um die langen schneereichen Winter zu überleben.

      Sonntag, 07.08.22
      21:00 - 21:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      In Teil zwei geht es um die "großen Wälder" Europas. In den Karpaten haben sich bis heute unberührte Wälder erhalten. Sie sind Heimat des eurasischen Luchses.Die Neuansiedlung europäischer Wisente in den Karpaten war erfolgreich. Die urtümlichen Tiere sind natürliche Landschaftsgärtner: Als Grasfresser sorgen sie für artenreiche Lichtungen, Lebensraum für Blütenpflanzen, Insekten und Vögel.Ein ganz anderes Landschaftsbild findet sich in der Taiga: In den tiefen, dunklen Nadelwäldern nahe am Polarkreis haben Braunbären, Wölfe und Bartkäuze ganz unterschiedliche Strategien entwickelt, um die langen schneereichen Winter zu überleben.

       

      Europas Wälder sind Schutzraum und Nahrungsquelle unzähliger Tier- und Pflanzenarten. Über den europäischen Kontinent erstrecken sich zwei sehr unterschiedliche Wälder: Die Taiga im Norden Europas und die Karpaten in Zentraleuropa. Beide sind essentiell für unsere hiesige Tierwelt und gleichermaßen Schutz- wie Nahrungsquelle.
      Die Taiga ist während des Winters kalt und unbarmherzig, aber nicht leblos. Unter dem Dach der immergrünen Baumkronen streifen Bären und Wölfe umher, wie sie es seit Tausenden von Jahren tun. Und die Hänge der Karpaten in Zentraleuropa sind Heimat eines uralten Waldes, der sich mit dem Wechsel der Jahreszeiten wandelt. In diesem baumreichen Gebiet finden erbitterte Kämpfe jeder Größenordnung statt: Rothirsche schmettern ihre Geweihe ineinander, um ihr Recht auf Nachwuchs zu sichern, während unter Eichhörnchen der Wettlauf um Nahrungsvorräte für den Winter längst begonnen hat. Auch im Laub des Waldbodens tummeln sich zahlreiche Arten, so wie der legendäre Feuersalamander.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.06.2023