Julius Weckauf kann einem schon mal die Show stehlen. Sogar wenn man Hape Kerkeling oder Kai Pflaume heißt. So geschehen, als der heute 14-jährige Jungschauspieler den Publikumspreis "Goldene Henne" 2019 in Empfang nahm. Da war er 11 und hatte gerade mit seiner Darstellung des jungen Hape Kerkeling in "Der Junge muss an die frische Luft" Kritiker*innen und Zuschauer*innen gleichermaßen bezaubert.
Zuletzt klamaukte er neben Otto Waalkes in "Catweazle" und spielt jetzt in "Der Pfad" einen Jungen, der mit seinem Vater vor den Nationalsozialisten flüchtet. Der Kinofilm ist für den Deutschen Filmpreis nominiert.
Julius Weckauf kann einem schon mal die Show stehlen. Sogar wenn man Hape Kerkeling oder Kai Pflaume heißt. So geschehen, als der heute 14-jährige Jungschauspieler den Publikumspreis "Goldene Henne" 2019 in Empfang nahm. Da war er 11 und hatte gerade mit seiner Darstellung des jungen Hape Kerkeling in "Der Junge muss an die frische Luft" Kritiker*innen und Zuschauer*innen gleichermaßen bezaubert.
Zuletzt klamaukte er neben Otto Waalkes in "Catweazle" und spielt jetzt in "Der Pfad" einen Jungen, der mit seinem Vater vor den Nationalsozialisten flüchtet. Der Kinofilm ist für den Deutschen Filmpreis nominiert.
Stab und Besetzung
Moderation | Sabrina N’Diaye |
Julius Weckauf kann einem schon mal die Show stehlen. Sogar wenn man Hape Kerkeling oder Kai Pflaume heißt. So geschehen, als der heute 14-jährige Jungschauspieler den Publikumspreis "Goldene Henne" 2019 in Empfang nahm. Da war er 11 und hatte gerade mit seiner Darstellung des jungen Hape Kerkeling in "Der Junge muss an die frische Luft" Kritiker*innen und Zuschauer*innen gleichermaßen bezaubert.
Zuletzt klamaukte er neben Otto Waalkes in "Catweazle" und spielt jetzt in "Der Pfad" einen Jungen, der mit seinem Vater vor den Nationalsozialisten flüchtet. Der Kinofilm ist für den Deutschen Filmpreis nominiert. Wie er diese ernste Rolle empfunden hat und ob sein Nachname Programm ist: "STUDIO 3" - Zuschauer*innen werden es erfahren.
Ein Gast, spannende Geschichten, 45 Minuten: In "STUDIO 3 - Live aus Babelsberg" erzählen Prominente aus Schauspiel, Musik, Kultur und Sport, aber auch Alltagshelden aus Berlin und Brandenburg, Expertinnen und Experten ihre interessanten Lebensgeschichten - authentisch und mitten ins Herz. Dazu zeigen bewegende und unterhaltsame Filme, worüber in der Region gesprochen wird. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Janna Falkenstein, Jaafar Abdul Karim, Christian Matthée und Sabrina N'Diaye.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.06.2023