Die Archäologin Iris Heine kommt von einem längeren Forschungsaufenthalt in China zurück. Auf dem Weg vom Flughafen in die Leipziger City wird sie Opfer eines Verkehrsunfalls. Während der Operation erweist sich Iris Heines Zustand als äußerst problematisch - weniger aufgrund der direkten Unfallfolgen, als vielmehr aufgrund von Symptomen einer schweren Lungenerkrankung. In der Sachsenklinik wird vermutet, dass es sich um eine SARS-Erkrankung handelt, was sich kurz darauf bestätigt. Prof. Simoni nimmt im vierten Obergeschoss der Sachsenklinik eine Isolierstation in Betrieb und verordnet dem Personal Stillschweigen.
Die Archäologin Iris Heine kommt von einem längeren Forschungsaufenthalt in China zurück. Auf dem Weg vom Flughafen in die Leipziger City wird sie Opfer eines Verkehrsunfalls. Während der Operation erweist sich Iris Heines Zustand als äußerst problematisch - weniger aufgrund der direkten Unfallfolgen, als vielmehr aufgrund von Symptomen einer schweren Lungenerkrankung. In der Sachsenklinik wird vermutet, dass es sich um eine SARS-Erkrankung handelt, was sich kurz darauf bestätigt. Prof. Simoni nimmt im vierten Obergeschoss der Sachsenklinik eine Isolierstation in Betrieb und verordnet dem Personal Stillschweigen.
Stab und Besetzung
Professor Simoni | Dieter Bellmann |
Roland Heilmann | Thomas Rühmann |
Pia Heilmann | Hendrikje Fitz |
Dr. Achim Kreutzer | Johannes Steck |
Dr. Kathrin Globisch | Andrea Kathrin Loewig |
Ingrid | Jutta Kammann |
Sarah Marquard | Alexa Maria Surholt |
Charlotte Gauss | Ursula Karusseit |
Steinbach | Fred Delmare |
Brentano | Thomas Koch |
Schwester Yvonne | Maren Gilzer |
Schwester Arzu | Arzu Bazman |
Pfleger Vladi | Stephen Dürr |
Iris Heine | Michaela Caspar |
Dr. Elena Eichhorn | Cheryl Shepard |
Dr. Barrach | Axel Wandtke |
Kathrin Globisch | Andrea Kathrin |
Barbara Grigoleit | Uta Schorn |
Jacob Heilmann | Karsten Kühn |
Lukas Globisch | Jan Draeger |
Regie | Jürgen Brauer |
Kamera | Werner Helbig |
Auf dem Weg vom Flughafen in die Leipziger City erleidet die Archäologin Iris Heine einen Verkehrsunfall. Sie kommt von einem längeren Forschungsaufenthalt in China. Schon während der Operation erweist sich Iris Heines Zustand als äußerst problematisch. Das rührt weniger von den direkten Unfallfolgen - einem Milzriss - her als von Symptomen einer schweren Lungenerkrankung. In der Sachsenklinik vermutet man, dass es sich um eine SARS-Erkrankung handelt, die sich kurz darauf bestätigt. Prof. Simoni handelt sofort: Er nimmt im vierten Obergeschoss der Sachsenklinik eine Isolierstation in Betrieb und verordnet dem Personal Stillschweigen. Doch nicht nur Iris Heine, sondern auch die Personen, mit denen sie seit ihrer Rückkehr Kontakt hatte, werden dort eingewiesen. Dazu gehören u. a. Arzu und Philipp Brentano und das OP-Team Dr. Achim Kreutzer und Dr. Kathrin Globisch.
Die Atmosphäre der Isolierung und der Streit mit ihrem Freund wirken auf Arzu bedrückend, sie steigert sich allmählich in Angstzustände hinein und versucht, von der Isolierstation zu fliehen. Professor Simonis Entschluss, den SARS-Fall und die Existenz der Isolierstation streng geheim zu halten, führt inzwischen zu Irritationen unter den Mitarbeitern. Dann verschlechtert sich Iris Heines Zustand dramatisch und sie muss noch einmal operiert werden.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.05.2023