• 11.12.2021
      09:45 Uhr
      @campus - Vom Rollen und Blättern Das Buch in Antike und Mittelalter | rbb Fernsehen
       

      Die Seiten eines Buches bestehen aus Papier und können umgeblättert werden. In der griechischen und römischen Antike wurden die Texte auf Rollen geschrieben. Dr. Ute Tischer von der Universität Potsdam erklärt, wie diese Rollen aussahen, wie sie hergestellt und gelesen wurden, und ab wann der Text von der Rolle auf die einzelnen Seiten eines Buches kam.

      Samstag, 11.12.21
      09:45 - 10:00 Uhr (15 Min.)
      15 Min.
      Stereo

      Die Seiten eines Buches bestehen aus Papier und können umgeblättert werden. In der griechischen und römischen Antike wurden die Texte auf Rollen geschrieben. Dr. Ute Tischer von der Universität Potsdam erklärt, wie diese Rollen aussahen, wie sie hergestellt und gelesen wurden, und ab wann der Text von der Rolle auf die einzelnen Seiten eines Buches kam.

       
      Keine weiteren Informationen
      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.03.2023