Das 25. Open-Air "SR Klassik am See" beamte die Musik- und Picknickfreund:innen nach Hollywood - mit Melodien vom Broadway und Werken der wichtigsten amerikanischen Komponisten wie Samuel Barber, Philip Glass, Leonard und Elmer Bernstein oder Aaron Copland. Außerdem erklingen Werke europäischer Komponisten mit ihrer musikalischen Sicht auf die USA. Das Motto: "Independence Day: eine Hommage an das Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Das 25. Open-Air "SR Klassik am See" beamte die Musik- und Picknickfreund:innen nach Hollywood - mit Melodien vom Broadway und Werken der wichtigsten amerikanischen Komponisten wie Samuel Barber, Philip Glass, Leonard und Elmer Bernstein oder Aaron Copland. Außerdem erklingen Werke europäischer Komponisten mit ihrer musikalischen Sicht auf die USA. Das Motto: "Independence Day: eine Hommage an das Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Stab und Besetzung
Moderation | Christoph Wagner-Trenkwitz. |
Das 25. Open-Air "SR Klassik am See" beamte die Musik- und Picknickfreund:innen nach Hollywood - mit Melodien vom Broadway und Werken der wichtigsten amerikanischen Komponisten wie Samuel Barber, Philip Glass, Leonard und Elmer Bernstein oder Aaron Copland. Außerdem erklingen Werke europäischer Komponisten mit ihrer musikalischen Sicht auf die USA. Das Motto: "Independence Day: eine Hommage an das Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Die musikalische Leitung hatte der junge, russisch-britische Dirigent und Komponist Alexander Prior. Die amerikanische Sopranistin Lauren Urquhart, jüngstes Ensemblemitglied der Wiener Volksoper, und der ebenfalls an der Wiener Volksoper engagierte österreichische Bariton Günter Haumer sind die Gesangssolist:innen.
Die Moderation hatte der Wiener Musik- und Theaterfachmann Christoph Wagner-Trenkwitz.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.03.2023