Anfang der 50er Jahre stellte die Deutsche Bundesbahn auf Nebenstrecken ein neues Fahrzeug in Dienst, das wirtschaftlicher war, als die lokbespannten Züge. Der Triebwagen bekam die Bezeichnung VT 95. Im Volksmund hieß er nur "Schienenbus". Wir fahren mit dem Schienenbus von Tübingen durchs Ammertal.
Anfang der 50er Jahre stellte die Deutsche Bundesbahn auf Nebenstrecken ein neues Fahrzeug in Dienst, das wirtschaftlicher war, als die lokbespannten Züge. Der Triebwagen bekam die Bezeichnung VT 95. Im Volksmund hieß er nur "Schienenbus". Wir fahren mit dem Schienenbus von Tübingen durchs Ammertal.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.09.2023