Der junge Postbote Jules ist ein großer Verehrer der weltberühmten Opernsängerin Cynthia Hawkins. Als es ihm gerlingt, einen illegalen Mitschnitt eines ihrer Konzerte zu bekommen, ist er überglücklich. Jules' Tonbandaufnahme wird jedoch verwechselt mit dem Band eines ehemaligen Callgirls, auf dem Informationen über die Machenschaften einer Gangsterbande zu finden sind. Als die Gangster dieses Band zurückhaben wollen, gerät Jules in tödliche Gefahr.
Der junge Postbote Jules ist ein großer Verehrer der weltberühmten Opernsängerin Cynthia Hawkins. Als es ihm gerlingt, einen illegalen Mitschnitt eines ihrer Konzerte zu bekommen, ist er überglücklich. Jules' Tonbandaufnahme wird jedoch verwechselt mit dem Band eines ehemaligen Callgirls, auf dem Informationen über die Machenschaften einer Gangsterbande zu finden sind. Als die Gangster dieses Band zurückhaben wollen, gerät Jules in tödliche Gefahr.
Stab und Besetzung
Jules | Frédéric Andréi |
Gorodish | Richard Bohringer |
Simon Weinstadt | Roland Bertin |
Alba | Thuy An Luu |
Inspektor Saporta | Jaques Fabbri |
Cynthia Hawkins | Wilhelminia Ferandez |
Le Curé | Dominique Pinon |
L'Antillais | Gérard Darmon |
Regie | Jean-Jaques Beineix |
Musik | Vladimir Cosma |
Alfredo Catalani | |
Charles Gounod | |
Kamera | Philippe Rousselot |
Buch | Jean-Jaques Beineix |
Jean van Hamme |
Der französische Regisseur Jean-Jacques Beineix verdichtet stylishe New-Wave-Elemente und märchenhafte Züge zu einem faszinierenden Thriller und einer Mischung aus klassischen Genre- und mythisch-surrealen Motiven: Eine witzige und einfallsreiche Persiflage auf die Extravaganzen der Konsumgesellschaft und die Ästhetik ihrer Werbung.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.11.2023