• 15.06.2024
      08:30 Uhr
      Mensch Leute Hennes und die Heuhütten - Landschaftsretter im Nordschwarzwald | SWR Fernsehen BW MENSCH LEUTE - Hennes und die Heuhütten - Landschaftsretter im Nordschwarzwald - Copyright: SWR Mediathek
       

      "Wenn diese Hütte zusammenkracht, dann ist wieder ein Stück Geschichte für immer verloren", sagt Johannes Wunsch. Der 66-Jährige kämpft für ein von vielen vergessenes fast 400 Jahre altes Kulturgut im Schwarzwald: die Heuhütten im Murgtal.
      Die Reportage begleitet Johannes Wunsch, seinen Bruder Klaus, den gemeinsamen Freund Hans-Jörg Wiederrecht und den Verein der "Ziegenfreunde Bermersbach" bei ihrem Vorhaben, eine der Heuhütten in Forbach nach historischem Vorbild zu restaurieren.
      Es ist ein tiefgründiges Porträt über Freundschaft, Heimat, das Dorfleben sowie über den Kampf für eine von vielen vergessene Tradition.

      Samstag, 15.06.24
      08:30 - 09:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      "Wenn diese Hütte zusammenkracht, dann ist wieder ein Stück Geschichte für immer verloren", sagt Johannes Wunsch. Der 66-Jährige kämpft für ein von vielen vergessenes fast 400 Jahre altes Kulturgut im Schwarzwald: die Heuhütten im Murgtal.
      Die Reportage begleitet Johannes Wunsch, seinen Bruder Klaus, den gemeinsamen Freund Hans-Jörg Wiederrecht und den Verein der "Ziegenfreunde Bermersbach" bei ihrem Vorhaben, eine der Heuhütten in Forbach nach historischem Vorbild zu restaurieren.
      Es ist ein tiefgründiges Porträt über Freundschaft, Heimat, das Dorfleben sowie über den Kampf für eine von vielen vergessene Tradition.

       

      Stab und Besetzung

      Autor Jonas Keinert

      "Wenn diese Hütte zusammenkracht, dann ist wieder ein Stück Geschichte für immer verloren", sagt Johannes Wunsch. Der 66-Jährige kämpft für ein von vielen vergessenes fast 400 Jahre altes Kulturgut im Schwarzwald: die Heuhütten im Murgtal. Die Reportage begleitet Johannes Wunsch, seinen Bruder Klaus, den gemeinsamen Freund Hans-Jörg Wiederrecht und den Verein der "Ziegenfreunde Bermersbach" bei ihrem Vorhaben, eine der Heuhütten in Forbach nach historischem Vorbild zu restaurieren.

      Es ist ein tiefgründiges Porträt über Freundschaft, Heimat, das Dorfleben in dem kleinen Ort Forbach, der von der Landflucht sehr betroffen ist, sowie über den Kampf für eine von vielen vergessene Tradition. "Wir fühlen uns unserer Heimat Forbach verbunden und wir haben alle begriffen: Wenn wir uns nicht kümmern, dann tut es niemand", sagt Klaus Wunsch. Sein Bruder, den alle nur Hennes nennen, ergänzt: "In Tirol hat es eine dieser Heuhütten sogar in die James-Bond-Verfilmung "Spectre" geschafft. Wenn das kein Anreiz ist".

      Das Thema ist emotional aufgeladen. "Es gab hier um die Nutzung der Hütten schon einmal einen richtigen 'Heuhüttenkrieglquote", erinnert sich Klaus Wunsch. Ein kompliziertes Baurecht, der Holzmangel auf dem Weltmarkt und nicht zuletzt Corona machen es dem Trio zusätzlich schwer. Doch der Kampf für die Hütten lohne sich, sagt Hans-Jörg: "Es gab hier bis zu 1800 Hütten in der Region. Das ist einmalig in Deutschland und weit darüber hinaus". Hennes fügt hinzu: "Nur, weil wir hier einen Supermarkt haben, zieht niemand zurück nach Forbach. Wir wollen die Lebensqualität erhöhen".

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Samstag, 15.06.24
      08:30 - 09:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.06.2024