In dieser Folge mit Adiel, Dax J, Ellen Allien oder Ben Sims B2B Oscar Mulero.
150 Jahre lang erzeugten die Spitzhacken der Bergleute einen Puls, der die Region nach vorne getrieben und zum Symbol der Industrialisierung in Deutschland gemacht hat. Aber auch nach der Stilllegung der letzten Zeche 2018 ist der rhythmische Takt des Ruhrgebiets keineswegs verstummt. Dazu tragen vor allem innovative Konzepte wie STONE TECHNO bei. Seit 2020 produziert das Projekt elektronische Beats aus natürlichen Materialien wie Gesteinen, Metall oder Mineralien und verleiht so der Bergbau-Vergangenheit einen neuen, synthetischen Herzschlag.
In dieser Folge mit Adiel, Dax J, Ellen Allien oder Ben Sims B2B Oscar Mulero.
150 Jahre lang erzeugten die Spitzhacken der Bergleute einen Puls, der die Region nach vorne getrieben und zum Symbol der Industrialisierung in Deutschland gemacht hat. Aber auch nach der Stilllegung der letzten Zeche 2018 ist der rhythmische Takt des Ruhrgebiets keineswegs verstummt. Dazu tragen vor allem innovative Konzepte wie STONE TECHNO bei. Seit 2020 produziert das Projekt elektronische Beats aus natürlichen Materialien wie Gesteinen, Metall oder Mineralien und verleiht so der Bergbau-Vergangenheit einen neuen, synthetischen Herzschlag.
"Wenn der Stahl das Gesicht des Ruhrgebiets ist, dann ist die Kohle das Herz" - 150 Jahre lang erzeugten die Spitzhacken der Bergleute einen Puls, der die Region nach vorne getrieben und zum Symbol der Industrialisierung in Deutschland gemacht hat. Aber auch nach der Stilllegung der letzten Zeche im Jahr 2018 ist der rhythmische Takt des Ruhrgebiets keineswegs verstummt: Der Wandel von einem Industriestandort zu einer lebendigen Kulturlandschaft vollzieht sich Schlag auf Schlag. Dazu tragen vor allem innovative Konzepte wie STONE TECHNO bei.
Seit 2020 produziert das Projekt elektronische Beats aus natürlichen Materialien wie Gesteinen, Metall oder Mineralien und verleiht so der Bergbau-Vergangenheit einen neuen, synthetischen Herzschlag. Dieser soll dieses Jahr das UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein in Essen mit Leben erfüllen. Beim STONE TECHNO FESTIVAL 2022 treffen Geschichte und Naturwissenschaft auf international erfolgreiche Künstler*innen. In dieser Folge mit Adiel, Dax J, Ellen Allien oder Ben Sims B2B Oscar Mulero.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.09.2023