Themen:
Themen:
Für die allermeisten scheint die Corona-Pandemie inzwischen keine große Rolle mehr zu spielen. Die Kneipen, Klub und Konzerte sind voll. Zurück zur Normalität ist das Ziel. Dann kann die Corona-Warn-App ja eigentlich auch weg, oder?
Ob bei Online-Shops, Sozialen Netzwerken oder beim Online-Banking - fast 80 Onlinekonten hat jeder Deutsche im Durchschnitt, hat der Verein "Deutschland sicher im Netz" gezählt. Doch der Schutz dieser Konten ist oft zu lasch. Immer wieder gelangen Nutzerdaten in die Hände von Kriminellen. Was kann ich tun, um meine Onlinekonten und damit meine persönlichen Daten zu schützen?
Mit Spüllappen putzen wir dies und das, dabei sind sie selbst voller Keime. Hersteller versprechen Abhilfe durch antibakterielle Lappen. Wie gut funktionieren die?
In vielen Krankenhäusern und Apotheken fehlen gerade Arzneimittel. Ein akutes Problem, für Kranke, Ärzte und Apotheker.
Alt gegen neu – Küchenmaschinen im Duell In den 60er Jahren galt der StarMix als wahres Küchenwunder. Und er kann auch heute noch mit modernen Küchenmaschinen mithalten, meint zumindest WDR-Zuschauerin Tanja Dittmar und lädt Moderatorin Yvonne Willicks zum Kochduell ein.
Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Die Servicezeit macht Ihren Alltag leichter! Mit unseren Tipps sind Sie in allen Lebenslagen gut beraten! Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - das Verbrauchermagazin Servicezeit beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.06.2023