Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Georg Restle |
Impfen ist die mächtigste Waffe im Kampf gegen die Pandemie – und ein gutes Geschäft: Die alte Bundesregierung erhöhte die Impfvergütung für niedergelassene Ärzte und Ärztinnen im Herbst schlagartig um bis zu 80 Prozent. In staatlichen Impfzentren verdienen sie heute teils doppelt so viel wie üblicherweise. Und auch die neue Regierung setzt auf „finanzielle Anreize“ beim Impfen. Mit medizinischer Ethik habe das wenig zu tun, sagen Kritiker.
Schnelltests sind nach wie vor die Eintrittskarte ins gesellschaftliche Leben – und sogar eine Quarantäne kann damit nun frühzeitig beendet werden. Dabei hatten MONITOR-Recherchen gezeigt, dass viele Antigen-Schnelltests extrem unzuverlässig sind – und das offenbar auch bei Omikron. Trotzdem sind solche Schnelltests immer noch auf dem Markt. Experten sprechen von einer riskanten politischen Strategie.
Anfang Februar starten die Olympischen Spiele in China. Ein Moment, „der die Welt zusammenbringt“, sagt IOC-Präsident Thomas Bach. Propaganda-Erfolg für eine brutale Diktatur, sagen dagegen Menschenrechtsorganisationen. Von der Bundesregierung ist in Sachen Menschenrechte so gut wie nichts zu hören, nicht mal zu einem diplomatischen Boykott konnte man sich durchringen.
Hunderttausende Haushalte mussten sich in den letzten Wochen einen neuen Strom- oder Gasversorger suchen, weil der alte Anbieter die Lieferung einfach eingestellt hat. In der Grundversorgung sollen sie nun oft mehr als das Doppelte bezahlen. Die drastischen Preissteigerungen bei Strom und Gas betreffen vor allem einkommensschwache Haushalte existenziell. Doch die Bundesregierung hat darauf so gut wie keine Antwort.
Zwei Familien – ein Experiment: Beide verzichten für mehrere Wochen auf ihr Auto. Kann das gut gehen? Und würden sie auch dauerhaft auf ihr Auto verzichten wollen? Das Experiment zeigt, wie schwer sich Deutschland bei der „Verkehrswende“ tatsächlich tut und auf welche extremen Hürden gerade Familien auf dem Land stoßen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.09.2023