Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Lisa Ortgies |
Das Gefühl hatte Eike, nach Corona ganz massiv: an alles denken, um alles kümmern, Kinder, Haus, Beruf ... sich ständig verantwortlich fühlen. Es hat sie ausgelaugt, bis sie dafür einen Begriff fand: mental load. Die Erschöpfung hat sie ernst genommen und vieles in ihrem Alltag geändert.
Im Oktober ist es fünf Jahre her, dass Frauen anfingen, das Schweigen über ihre Vergewaltigung zu brechen. Sie fingen an, davon zu erzählen, anzuklagen. Was das für die Frauen bedeutete und bis heute bedeutet, erzählen drei Frauen Frau tv.
Ein Angehöriger auf der Intensivstation, bangen und hoffen und nichts tun können, außer zusehen und abwarten. In dieser Situation hat Kristin Gabriel angefangen Tagebuch zu schreiben - auf Anraten einer Krankenschwester. Ein Tagebuch, das ihr geholfen hat, mit all ihren widersprüchlichen Gefühlen zurechtzukommen.
In Bad Rappenau, neben der Autobahn, zwischen Tankstelle und Hotel liegt das weltweit einzige Bademodenmuseum der Welt: das Bikini ART Museum. Der Bikini begleitet Frauen heute selbstverständlich durch den Sommer. Das war für Frauen aber nicht immer möglich. Lange Zeit waren Frauen gezwungen, lange mehrschichtige Gewänder zu tragen. Viele sind deswegen ertrunken.
frauTV stellt die Lebenswirklichkeit von Frauen dar und möchte den Zuschauerinnen Mut machen, ihren ganz eigenen Lebensplan zu entwickeln. Durch gut recherchierte Informationen aus Medizin, Wirtschaft, Politik, aber auch aus den Bereichen Mode und Unterhaltung. Mit einem Augenzwinkern - nicht mit dem Holzhammer!
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.02.2023